Überraschung knapp verpasst
Als einziger
‚unterer‘ Mannschaft gelang es der 3. E-Jugend des SV Werder Bremen,
die Endrunde um die Bremer Hallenmeisterschaft zu erreichen.
D
ort traf das Team von
Jörg Kless und Jarek Ka-
both auf den SC Borg-
feld, TuS Schwachhau-
sen, TuRa Bremen, SG Findorff
und FC Union 60. Die zurzeit
besten E-Jugend-Mannschaften
in Bremen sollten somit das Tur-
nier unter sich ausmachen.
Auch wenn es
den Grün-Weißen
gelang, in der Vor- und Zwi-
schenrunde kein Spiel zu verlie-
ren und auch kein Gegentor zu
kassieren, waren sie als dritte
Mannschaft klarer Außenseiter
des Endturniers. Da es überhaupt
ein toller Erfolg für das Team
war, die Endrunde zu erreichen,
konnte es ohne Druck starten.
Der erste Gegner hieß TuRa Bre-
men: Von der ersten Minute an
ging das Spiel nur auf ein Tor,
doch die Grün-Weißen nutzten
ihre Chancen nicht, so dass es
lange Zeit beim 0:0 blieb. Erst 30
Sekunden vor Schluss fiel das er-
lösende 1:0 für Werder.
Der offensive Fußball
und der
verdiente Sieg gaben Kraft für
das nächste Spiel gegen den
Nachbarn FC Union 60. Mit
einem starken 4:0 konnte sich
der SVW behaupten. Mit zwei
Erfolgen im Rücken merkte die
3. E-Jugend, dass es im Turnier
um mehr gehen kann als nur um
die Teilnahme. Mit einem ver-
dienten 3:0 gegen den SC Borg-
feld und dem 5:0 gegen den TuS
Schwachhausen katapultierte
sich das Team ins Endspiel gegen
die SG Findorff.
In den ersten fünf Minuten
war
Werder die bessere Mannschaft,
belohnte sich aber nicht mit
einem Tor. Danach konnte Fin-
dorff das Spiel mehr und mehr
an sich reißen. Die körperlich
überlegenen Gegner beeindruck-
ten mit starkem Zweikampfver-
halten und gewannen am Ende
mit 2:0. Für die Werder-Jungs
ging dennoch ein erfolgreiches
Turnier mit dem tollen zweiten
Platz zu Ende.
Trainer Jörg Kless sagte:
„Man
hat bei dieser Endrunde gese-
hen, wie toll die Entwicklung
der Mannschaft ist. Hätte vorher
jemand gesagt, dass wir Bremer
Vize-Hallenmeister werden, hät-
ten wir uns sicher sehr gefreut.
Nach diesem Turnier ist es ein-
fach schade für die Jungs, denn
sie hätten den Turniersieg nach
der Überlegenheit in den ersten
vier Spielen durchaus verdient
gehabt. Auch wenn die Mann-
schaft jetzt etwas traurig ist,
sind die Trainer und alle Eltern
sehr stolz auf die Jungs. Es ist
eine Wahnsinnsleistung, bei der
Endrunde den zweiten Platz zu
erreichen.“
Marc Stubbemann
Zufriedener Trainer
Jörg Kless
ist für die 3. E-Jugend verant-
wortlich.
Starkes Team
Die 3. E-Jugend des SV Werder schoss sich mit tollen Leistungen bei der Bremer Hallenmeisterschaft auf Platz zwei.
54 WERDER MAGAZIN 304
FUSSBALL