S
echs Finalteilnahmen
bei Titelkämpfen ver-
buchte die junge Leicht-
athletin der Grün-Wei-
ßen und gehört in Deutschland
in allen ihren Disziplinen zu den
Top Ten ihrer Altersklasse.
Wie genau
sie zur Leichtathle-
tik gekommen ist, weiß Linda
Krevert gar nicht mehr: „Früher
habe ich mit einer Freundin Ak-
robatik gemacht. Als wir sechs
Jahre alt waren, haben wir be-
schlossen, dass wir zur Leicht-
athletik wollen.“ Ein Probe-
training bei Werder folgte, und
Linda Krevert wusste: Leicht-
athletik ist ihr Sport. „Zu Beginn
war es eher ein Kinder-Spaß-
Training: laufen, springen, wer-
fen. Später kam das Krafttrai-
ning dazu, und man musste sich
entscheiden, ob man weiterhin
alles trainiert“, erinnert sie sich.
Linda Krevert entschied sich für
Weitsprung und Sprint. „Am
Anfang wollte ich Siebenkampf
machen. Aber der Wurfbereich
liegt mir nicht besonders, und
ich wollte nicht durch meine Er-
gebnisse beim Werfen in jedem
Wettbewerb zurückgeworfen
werden“, erklärt sie.
Heute können sich
Kreverts
Ergebnisse sehen lassen. Ihre
Bestleistungen erzielte sie in
Mannheim bei der ‚Bauhaus
Junioren-Gala‘, der Qualifikati-
on für die Junioren-Weltmeis-
terschaft. Mit 6,36 Meter im
Weitsprung und 11,81 Sekun-
den im 100-Meter-Sprint sind
sowohl sie als auch ihr Trainer
Andrei Fabrizius sehr zufrieden:
„Linda ist eine Athletin, die ge-
nau weiß, was sie will. Ihre
große Stärke ist, dass sie direkt
zum Wettkampf ihre Leistung
abrufen kann.“ Ein echter Wett-
kampftyp!
Auch außerhalb des Sports
ist Lin-
da Krevert sehr ehrgeizig. Um ihr
Spanisch zu verbessern, reiste sie
mit einer Freundin nach dem Ab-
itur für vier Monate durch Zent-
ralamerika und Brasilien. Und sie
war beeindruckt: „Das ist eine
ganz andere Welt. Wir sind mit
dem Rucksack durch die Länder
gereist, um alles kennenzulernen
und nicht nur die Touristenge-
genden zu sehen. Die Menschen
dort leben unter ganz anderen
Bedingungen als wir in Europa.“
Bereits vorher war sie für ein hal-
bes Jahr in Australien, um Land
und Leute kennenzulernen.
Auch sonst
engagiert sich Linda
Krevert: Im vergangenen Jahr
unterstützte sie Michael Arends
aus Werders Abteilung CSR-Ma-
nagement bei einer Leichtath-
letik-Gruppe für gehandicapte
Menschen: „Es war wirklich
toll zu sehen, welchen Spaß die
Athleten am Sport haben und
wie sie sich verbessern.“ Das In-
teresse für soziales Engagement
wurde ihr quasi in die Wiege
gelegt. „Meine Mutter arbeitet
als Sozialpädagogin und hat
mich sehr geprägt. Ich würde
gerne Sozialpädagogik oder et-
was Ähnliches studieren“, sagt
Linda Krevert. An das mögliche
Studium wird sich die 19-Jährige
demnächst langsam herantasten:
Ab Ende April absolviert sie ein
Praktikum im CSR-Management
des SV Werder. Bis dahin lautet
der Fahrplan: Training, Training,
Training!
Anne Baumann
Seit 2000 geht Linda Krevert für
den SV Werder Bremen an den
Start. Das Jahr 2012 war dabei
ihr Jahr.
Foto: M. Rospek
Große Zukunft
Die Laufbahn
ist ihr Zuhause: Linda Kre-
vert gehört zu den großen
Leichtathletik-Talenten des SV
Werder.
WERDER MAGAZIN 304 63
MITGLIEDER
Ein echter
Wettkampftyp!