D
ie Schilder der Aktion
‚Vier Schrauben gegen
Rassismus und Gewalt‘
der Initiative ‚Fußball-
vereine gegen Rechts‘ sind nun
im Süden, Osten, Norden und
Westen des Weser-Stadion ange-
bracht und sollen dauerhaft alle
daran erinnern, Zivilcourage zu
zeigen und sich gegen Gewalt,
Diskriminierung und Rassismus
einzusetzen sowie sich für Inte-
gration stark zu machen.
Auch im nächsten Fan-Café
wird
eine Veranstaltung zum Thema
Integration stattfinden. Gemein-
sam mit dem Martinsclub star-
ten wir am
8. April
ab 17.00 Uhr
ein integratives Kickerturnier im
OstKurvenSaal. 20 Mannschaf-
ten treten gegeneinander an. Da-
bei ist der Sieg zweitrangig, und
der Spaß steht ganz klar im Vor-
dergrund. Zum Abschluss gibt
es Leckeres vom Grill. Wer mit-
machen möchte, kann sich bei
uns melden
(marika.diesing@
werder.de)
. Auch Zuschauer sind
herzlich willkommen.
Viel Spaß
hatten die Teilnehmer
des Playstation-Turniers, das
am 17. und 18. März im Rah-
men des Fan-Cafés ausgetragen
wurde. Knapp 90 Teilnehmer
spielten um die Startplätze in
der Endrunde, in der auch die
Werder-Profis Cimo Röcker, Tom
Trybull und Levent Aycicek mit-
mischten. Nach einem spannen-
den Finalabend entschied Levent
Aycicek, der im vergangenen
Jahr unglücklich im Viertelfinale
ausgeschieden war, das Turnier
für sich. Auf den weiteren Plät-
zen folgten Julian Kubicek, Ralf
Pinkes und Fabian Meinken. Ay-
cicek kündigte bereits an, seinen
Titel im nächsten Jahr verteidi-
gen zu wollen. Wir freuen uns
darauf!
Mit Freude haben wir
auch die
Nachricht aufgenommen, dass
der Fan-Club ‚lgw – Werderfans
in NRW‘ wieder eine tolle Ak-
tion plant. Beim Gastspiel der
Grün-Weißen in Düsseldorf am
13. April
lädt der Fan-Club von
11.00 bis 14.30 Uhr zum Früh-
schoppen in der Düsseldorfer
Altstadt ein (‚Ufer 8‘, Rathausufer
8). Alle Anhänger der Grün-
Weißen sind herzlich eingeladen,
sich auf das Spiel einzustimmen.
Sehr aktiv
war auch der Fan-
Club ‚Beck‘s Street Boys‘. Im
vergangenen Jahr haben die Ost-
bevener eine Spendenaktion für
die Werder-Stiftung veranstaltet.
Durch eine Radtour sammelte
der Fan-Club 750,– Euro, die
beim Heimspiel gegen Greuther
Fürth übergeben wurden. Wir
bedanken uns sehr herzlich für
dieses Engagement!
Und noch einmal
zur Erinnerung:
Die offizielle Meisterschaft der
Werder-Fan-Clubs findet am
1. Juni
in Wiehe statt. Der Fan-
Club ‚Die Kaputten‘ organisiert
bereits fleißig. Wer teilneh-
men möchte, meldet sich unter
.
Zivilcourage zeigen!
Die Fanbetreuung des SV
Werder Bremen informiert über Neuigkeiten aus der Fan-Szene.
WIR FÜR EUCH –
IHR FÜR UNS
Fan- und Mitgliederbetreuung
Julia Ebert
Till Schüssler
Jermaine Greene
Franz-Böhmert-Str. 1c
28205 Bremen
Tel.:
04 21 - 43 45 94 800
oder 04 21 - 43 45 94 802
Dachverband Bremer Fan-Clubs
Der Dachverband Bremer
Fan-Clubs ist jeden Montag
von 17.00 – 19.00 Uhr im Büro
im Fan-Zentrum Ostkurve zu
erreichen.
Tel.:
01 71 - 84 29 999
Fax:
04 21 - 49 80 25
E-Mail:
Fan-Projekt Bremen e. V.
Franz-Böhmert-Straße 5
28205 Bremen
Tel.:
04 21 - 49 80 24
Fax:
04 21 - 49 80 25
E-Mail:
Mittendrin
Julia Ebert (Leiterin
Fan- und Mitgliederbetreuung,
2. v. li.) mit Till Schüssler,
Jermaine Greene und Jens
Staskewitsch (v. li.).
Bekenntnis gegen
Rassismus
Werder-
Geschäftsführer
Klaus-Dieter Fischer
mit den Werder-Pro-
fis Nils Petersen (li.)
und Assani Lukimya
(re.).
Foto: A. Gumz
WERDER MAGAZIN 304 65
1...,55,56,57,58,59,60,61,62,63,64 66,67,68,69,70,71,72,73,74,75,...88