39
Rohbau und Ausbau
Baugrubentiefe bis 9 m
158 Bohrpfähle als Gründung, Ausführung von
147 Pfählen als Energiepfähle zur Nutzung für Geothermie
Wärmetauscherrohre in den Bohrpfählen
13.650 m
Pfahllängen von
9 bis 26 m
Betonverbrauch für Rohbau
17.000 m³
Betonstahlverbrauch
2.400 t
Größte stützenfreie Spannweite im großen Saal,
hergestellt mittels Stahlverbundträger
Höhe 1,10 m Länge bis 26 m
Gipskartonwände
in verschiedenen Ausführungen
11.200 m²
Teppichboden
3.800 m²
Parkettböden (Dicke 23 mm) Eiche massiv
4.000 m²
Wandanstrich
27.000 m²
Deckenanstrich
13.500 m²
Fliesenbeläge in Foyer, WC, Wohnungen
5.500 m²
Elektro
Leuchten
2.600 Stück
Datenkabel
120 km
automatische
Brandmelder 1.200 Stück
Aushubmenge
Erdreich
rund
19.000m³
Fassade
Dietfurter Kalkstein
aus der Nähe von
Dietfurt imAltmühltal
3.900m
2
Treppenstufen
gefliest
680 Stück
600 Plätze
1.100 kW
680 Treppenstufen
Gebäudetechnik
Leistung des Fern-
wärmeanschlusses
1.100 kW
Wärmeleistung über
Geothermie
190 kW
Kühlleistung über
Geothermie
115 kW
Heizleitungen
im Gebäude
13.000 m
Kühlleitungen
im Gebäude
7.500 m