40 |
        
        
          
            Jahresbericht 2013
          
        
        
          
            Ärztekammer
          
        
        
          
            Nordrhein
          
        
        
          
            Kommunikation
          
        
        
        
          
             – Auf allen devices*
          
        
        
          Neben dem
        
        
          
            Rheinischen Ärzteblatt
          
        
        
          ist das Internetangebot der Ärztekammer Nordrhein
        
        
          unter
        
        
        
          eine der ersten Anlaufstellen und Informationskanäle: Mitgliedern,
        
        
          Ärztinnen und Ärzten anderer Kammern, Angehörigen anderer Gesundheitsberufe sowie
        
        
          Bürgerinnen und Bürgern stehen auf der Homepage rund 9.300 Seiten, 5.000 Dateien
        
        
          zum Download, Videos sowie zahlreiche Datenbanken zur Verfügung.
        
        
          Sie verändern das Konsumverhalten von digita-
        
        
          len Medien: Smartphones und Tablet-PCs. Immer
        
        
          häufiger informieren sich die Bundesbürger un-
        
        
          abhängig vom heimischen Computer auf mobilen
        
        
          Endgeräten über digitale Angebote, auch jene der
        
        
          Ärztekammer Nordrhein.  Diese trägt der rasanten
        
        
          Entwicklung mobiler Endgeräte Rechnung: Seit
        
        
          Anfang 2012 steht das
        
        
          
            Rheinische Ärzteblatt
          
        
        
          neben der
        
        
          gedruckten Version und online auf
        
        
        
          
            /
          
        
        
          
            RhÄ
          
        
        
          auch als App für das iPad zur Verfügung.
        
        
          Damit lässt sich die aktuelle Ausgabe bequem auf
        
        
          dem Tablet-PC durchblättern, entweder zwischen-
        
        
          durch und unterwegs oder bequem zuhause auf der
        
        
          Couch. Die App ist kostenlos und kann über den
        
        
          App-Store (Suchbegriff: „
        
        
          
            Rheinisches Ärzteblatt
          
        
        
          “)
        
        
          heruntergeladen werden, was bis Mitte 2013 mehr
        
        
          als 1.500 User getan haben. Die Aktualisierung der
        
        
          •
        
        
          
            99.489 Besucher im Durchschnitt monatlich
          
        
        
          •
        
        
          
            349.495 zusammenhängende Seitenabrufe im Durchschnitt
          
        
        
          
            monatlich
          
        
        
          
            Januar
          
        
        
          
            Februar
          
        
        
          
            März
          
        
        
          
            April
          
        
        
          
            Mai
          
        
        
          
            Juni
          
        
        
          
            Juli
          
        
        
          
            August
          
        
        
          
            September Oktober November Dezember
          
        
        
          120.000
        
        
          110.000
        
        
          100.000
        
        
          90.000
        
        
          80.000
        
        
          70.000
        
        
          60.000
        
        
          50.000
        
        
          40.000
        
        
          30.000
        
        
          20.000
        
        
          10.000
        
        
          
            108.923
          
        
        
          
            102.633
          
        
        
          
            109.084 110.454 104.946
          
        
        
          
            99.564 96.086
          
        
        
          
            85.474
          
        
        
          
            92.784
          
        
        
          
            98.387
          
        
        
          
            106.082
          
        
        
          
            79.454
          
        
        
          
            Besucher pro Monat
          
        
        
          
            2012 auf aekno.de
          
        
        
          
            Mit der mobilen Homepage
          
        
        
          
            m.aekno.de ergänzt die
          
        
        
          
            Ärztekammer Nordrhein
          
        
        
          
            ihr Online-Angebot
          
        
        
          
            um eine weitere moderne
          
        
        
          
            Komponente.
          
        
        
          App erfolgt monatlich, sie steht am Vorabend des
        
        
          jeweiligen Erscheinungstags des
        
        
          
            Rheinischen Ärzte-
          
        
        
          
            blattes
          
        
        
          zur Verfügung.
        
        
        
        
          
            e Informationen unter 
          
        
        
        
          
            .
          
        
        
          Im Herbst 2012 ging die mobile Homepage unter
        
        
          
            m.aekno.de
          
        
        
          online. Sie ist speziell für Smartphones
        
        
          konzipiert. Wird die „normale Homepage“ über
        
        
        
          mit einem Smartphone aufgerufen,
        
        
          wird der Benutzer gefragt, ob die mobile Homepage
        
        
          angesteuert werden soll. Die Website ist in die fünf
        
        
          Kategorien „News, Weiterbildung, Fortbildung,
        
        
          Berufsordnung und MFA“ unterteilt, die Navigati-
        
        
          on über den oberen und unteren Bildrand möglich.
        
        
          Bei Suchanfragen, zum Beispiel nach Weiterbil-
        
        
          dungsbefugten oder Fortbildungen, können Nutzer
        
        
          ihren aktuellen Standort, der mittels GPS ermit-
        
        
          telt werden kann, angeben und so nach Befugten
        
        
          und Veranstaltungen in ihrer Nähe suchen. Auch
        
        
          im Angebot zu den hausärztlichen Weiterbildungs-
        
        
          * device: engl. für Apparat ode Gerät, in der Computersprache häufig
        
        
          verwendet für sogenannte „Endgeräte“