

4
Weiterbildungsordnung Ärztekammer Nordrhein
15.
Gebiet Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie 44
16.
Gebiet Laboratoriumsmedizin 45
17.
Gebiet Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie 46
18.
Gebiet Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie 46
19.
Gebiet Neurochirurgie 47
20.
Gebiet Neurologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48
21.
Gebiet Nuklearmedizin 49
22.
Gebiet Öffentliches Gesundheitswesen 49
23.
Gebiet Pathologie 50
23.1
FA für Neuropathologie 50
23.2
FA für Pathologie 51
24.
Gebiet Pharmakologie 51
24.1
FA für Klinische Pharmakologie 52
24.2
FA für Pharmakologie und Toxikologie 52
25.
Gebiet Physikalische und Rehabilitative Medizin 53
26.
Gebiet Physiologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .53
27.
Gebiet Psychiatrie und Psychotherapie 54
SP Forensische Psychiatrie 55
28.
Gebiet Psychosomatische Medizin und Psychotherapie 56
29.
Gebiet Radiologie 57
SP Kinderradiologie 58
SP Neuroradiologie 58
30.
Gebiet Rechtsmedizin 58
31.
Gebiet Strahlentherapie 59
32.
Gebiet Transfusionsmedizin 60
33.
Gebiet Urologie 60
Abschnitt C:
Zusatz-Weiterbildungen
: 62
1.
Ärztliches Qualitätsmanagement 63
2.
Akupunktur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .63
3.
Allergologie 63
4.
Andrologie 64
5.
Betriebsmedizin 64
6.
Dermatohistologie 65
7.
Diabetologie 65
8.
Flugmedizin 66
9.
Geriatrie 66
10.
Gynäkologische Exfoliativ-Zytologie 67
11.
Hämostaseologie 67
12.
Handchirurgie 68
13.
Homöopathie 68
14.
Infektiologie 69
15.
Intensivmedizin 69
16.
Kinder-Endokrinologie und -Diabetologie 70
17.
Kinder-Gastroenterologie 70
18.
Kinder-Nephrologie 71