puncto 03/2014 - page 18

18
service
unsere Versichertengemeinschaft setzt, wie in den Jahren zu-
vor, erfreulicherweise ihren wachstumskurs fort: unsere mit-
gliederzahl ist 2013 um rund 6 prozent auf 44.708 mitglieder
und unsere Versichertenzahl um 5 prozent auf 60.622 Versi-
cherte gestiegen. ein weiteres positives ergebnis ist, dass die
gesamteinnahmen über den Ausgaben lagen. zum Jahresab-
schluss am 31.12.2013 verfügte die kasse über ein Vermögen
von 5,4 millionen euro.
Jahresbilanz 2013 – erfreulicher Rückblick
I. Kassengröße
2012
2013
mitglieder
41924
44708
Versicherte
57470
60622
II. Einkünfte in Euro
zuweisung aus dem gesundheitsfonds
137.696.876,33
zusatzbeiträge
0,00
sonstige einnahmen
276.686,93
einnahmen gesamt
137.973.563,26
III. Ausgaben in Euro
leistungsausgaben, gesamt
128.221.634,67
Ausgaben, gesamt
137.122.809,53
Veröffentlichung gemäß § 305b sgb V. die abgebildeten zah-
len sind ein Auszug unseres geschäftsberichtes 2013. sie fin-
den den ausführlichen bericht mit allen zahlen über einkünfte
und Ausgaben wie „ärztliche behandlung“ oder „zahnersatz“
auf unserer Internetseite:
Bei Pflegebedürftigkeit garantiert gut vorgesorgt
pflegebedürftig? Ich doch nicht. und falls doch? Viele menschen
möchten im pflegefall unabhängig bleiben und ihren Angehöri-
gen nicht zur last fallen – auch nicht finanziell.
dafür reichen die gesetzlichen leistungen allein nicht aus. ein
platz in einem pflegeheim bei pflegestufe III kostet beispielsweise
im schnitt 3.250 euro je monat. die pflegepflichtversicherung
erstattet aber nur 1.612 euro. den rest von 1.638 euro muss ein
pflegedürftiger selbst zahlen. die durchschnittliche pflegedauer
beträgt 8,2 Jahre. über diesen zeitraum gerechnet entsteht so
eine Versorgungslücke von 161.179 euro!
Vom Pflegefall zum Sozialfall? Lieber nicht.
empfehlenswert ist daher eine zusätzliche private Absicherung. und
damit diese so individuell wie möglich auf sie zugeschnitten ist, hat
unser partner, die continentale krankenversicherung a.g., die neue
produktlinie pflegegarant für sie zu exklusiven beiträgen entwickelt.
pflegegarant bietet Ihnen vielfältige gestaltungsmöglichkeiten. sie
können zum beispiel zwischen einem pflegetagegeld für einsteiger
oder komfortbewusste wählen. der Vorteil eines pflegetagegeldes:
sie vereinbaren in Abhängigkeit von der pflegestufe und der Art
der pflege einen festen tagessatz, der Ihnen im pflegefall garantiert
ausgezahlt wird. Alternativ können sie auch einen pflegekostenta-
rif absichern. dieser erstattet Ihnen die tatsächlich entstandenen
pflegekosten oder vervielfacht in Abhängigkeit von der versicherten
tarifstufe das gesetzliche pflegegeld.
Ihr persönlicher berater unseres part-
ners berät sie gern, welcher tarif zu
Ihnen passt. unter
finden sie schnell und einfach Ihren
Ansprechpartner.
© wavebreakmediamicro, fotolia
1...,8,9,10,11,12,13,14,15,16,17 19,20
Powered by FlippingBook