Die aktuelle Saison geht für die
Grün-Weißen nach dem 34.
Bundesliga-Spieltag mit drei Test-
spielen zu Ende. Und schon jetzt
richten sich die Blicke langsam
auf die nächste Spielzeit.
Hier die Übersicht aller bereits
feststehenden Termine
(weitere Infos stets aktuell bei
WERDER.DE):
21.05.2013, 18.00 Uhr
Testspiel beim VfL Oldenburg
(Marschwegstadion)
22.05.2013, 18.30 Uhr
Testspiel beim TV Jahn Schne-
verdingen (Osterwaldstadion)
24.05.2013, 18.30 Uhr
Testspiel beim SV Atlas Delmen-
horst (Stadion Düsternortstraße)
01.07. – 05.07.2013
Erstes Trainingslager
(Norderney)
03.07.2013, 19.00 Uhr
Testspiel beim Concordia
Suurhusen (Sportplatz
‚An der Mühle‘, Norderney)
08.07. – 13.07.2013
Zweites Trainingslager
(Zillertal)
23.07.2013
Testspiel bei RB Leipzig
(Red Bull Arena, Leipzig)
02.08 – 05.08.2013
DFB-Pokal, 1. Hauptrunde
09.08. – 11.08.2013
Bundesliga, 1. Spieltag
Danke, Christian!
Dieses
Ende wird definitiv auch ein Anfang sein:
Im Rahmen des Heimspiels gegen Eintracht
Frankfurt verabschiedet der SV Werder seinen
dienstältesten Torwart.
C
hristian Vander been-
det nach 14 Jahren sei-
ne Karriere als Fußball-
Profi. Er kann auf eine
bewegte Laufbahn mit 30 Bun-
desliga-Spielen und sechs Einsät-
zen im Europapokal zurückbli-
cken. Auf Vander war dabei stets
Verlass. Sein letztes Bundesliga-
Spiel bestritt er am 27.02.2010
gegen den 1. FSV Mainz 05. Wer-
der gewann mit 2:1. Auch in der
UEFA Champions League war
er ein starker Rückhalt für die
Mannschaft. Zu den Highlights
seiner Karriere zählt zweifellos
der 3:2-Erfolg der Grün-Weißen
gegen Real Madrid in der Spiel-
zeit 2007/2008 – mit Christian
Vander zwischen den Pfosten.
Insgesamt lief er vier Mal in der
Königsklasse auf.
2006 wechselte
der gebürtige
Nordrhein-Westfale endgültig
vom VfL Bochum in die Hanse-
stadt. Zuvor war er bereits für
eine Spielzeit an die Weser aus-
geliehen. Inzwischen fühlt sich
der 32-Jährige eng mit Werder
Bremen verbunden. Nach mitt-
lerweile acht Jahren im Verein
sagt Vander: „Der Wechsel nach
Bremen war für mich wie ein
Sechser im Lotto.“ Daran ändert
auch die Tatsache nichts, dass er
häufig als Reservist nur auf
der Bank saß.
Und weil er sich
in Bremen rund-
um wohl fühlt, bleibt er den
Grün-Weißen auch nach seiner
aktiven Karriere erhalten. Ab der
nächsten Saison wird der Routi-
nier das Torwart-Trainerteam des
SV Werder um Michael Kraft und
Michael Jürgen ergänzen und
seine Erfahrungen weitergeben.
Änderungen vorbehalten
Fotos: Getty Images
Verdienter Werderaner
Torhüter
Christian Vander beendet seine
Spieler-Karriere und bleibt als
Trainer bei den Grün-Weißen.
Weiter geht’s…
WERDER MAGAZIN 306 19
MAGAZIN