Dieser Spruch
des Schriftstellers
Peter Bamm (1897 – 1975) trifft
allerdings nicht auf das Thema
dieses Rätsels zu. Denn an 1988,
an den Gewinn des deutschen
Meistertitels, erinnern sich auch
alle männlichen Werder-Fans –
und dürften keine Probleme ha-
ben, die folgenden Rätselfragen
zu beantworten:
1.
Werders Meistertrainer von
1988 (Otto ...).
2.
Die 30-malige Nummer eins
in der damaligen Mann-
schaftsaufstellung (Oliver ...).
3.
Der erfolgreichste, nämlich
18-fache, Torjäger im Team
(Karl-Heinz ...), der
4.
...Platz zwei hinter diesem
Stuttgarter Torschützenkönig
jener Saison belegte (hier in
‚verkürzter‘ Form).
5.
Das Werder-Urgestein in der
Abwehr (Gunnar ...).
6.
Einer seiner Kollegen im
offensiven Mittelfeld (Nor-
bert ...),
7.
...und all die anderen – Bur-
denski, Bratseth, Kutzop,
Otten, Ruländer, Schaaf,
Eilts, Hermann, Möhlmann,
Votava, Wolter und die Jungs
aus dem Rätsel zwei – mit
einem Wort,
8.
...nicht zu vergessen
‚Eisenfuß‘ Borowka, hier mit
seinen Initialen.
9.
Die Anzahl der Spieltage vor
Saisonende, als Werders Tri-
umph bereits feststand.
10.
Der Vize-Meister von 1988,
11.
...der punktgleiche Dritte,
12.
...und neben dem FC Hom-
burg der zweite Absteiger
der damaligen Saison.
13.
Werders Ost-Berliner Gegner
in der ersten Runde um
den auf den Titel folgenden
Pokal der Landesmeister –
Stichwort ‚Wunder von der
Weser‘,
14.
...und die Mailänder Endsta-
tion im Viertelfinale.
15.
Der internationale Pokal-
Wettbewerb, bei dessen
Auflage 1987/1988 Werder
bis ins Halbfinale kam.
16.
‚Villa de ...‘ – das traditionel-
le Turnier, das Werder 1988
gegen Gastgeber Atletico
gewann.
Und gleich noch
eine ausgefuchs-
te Meisterschaftsfrage im zwei-
ten Rätsel: Wer erinnert sich
nicht an die taktische Wunder-
waffe, aufgrund derer sich Wer-
der damals den Titel mit 61 Tref-
fern bei nur 22 Gegentoren holte.
Wie schreibt sich ‚kontrollierte
Offensive‘ im Jahr 1988 mit vier
Worten?
Bei richtiger Auflösung
wird
durch Aneinanderreihung der
nummerierten Felder an einen
Werderaner erinnert, der damals
zwar kein einziges Tor schoss,
keine einzige Minute spielte,
aber dennoch aus der Erfolgsge-
schichte nicht wegzudenken ist.
● ● ●
●
●
●
●
●
●
●
●●
●
●
●
●
●
Meister-Rätsel
KENNEN SIE DEN?
Frauen sind erstaunt, was
Männer alles vergessen.
Männer sind erstaunt,
woran sich Frauen erinnern.
78 WERDER MAGAZIN 306
RÄTSEL