D
abei nahmen rund 50
Gäste aus 13 Ländern an
einem grün-weißen Pro-
gramm teil. Neben dem
Besuch des Bundesliga-Spiels und
einer Brauerei-Besichtigung war
das gemeinsame Essen am Sonn-
tag auf ‚Platz 11‘ ein Highlight des
Wochenendes. Denn mit dabei
waren neben Werder-Präsident
Klaus-Dieter Fischer auch die bei-
den Profis Theodor Gebre Selassie
und Aleksandar Ignjovski, so dass
die ‚Internationals‘ viele interes-
sante Gespräche führen konnten.
Bemerkenswertes
hat der Fan-
Club ‚Schottisches Werder‘
mit seiner Spendenlauf-Aktion
‚Wheel to the Weser‘ geschafft.
Im Vorfeld des ‚International
Werder Weekend‘ hatten drei
Mitglieder des Fan-Clubs in drei
Tagen mit dem Fahrrad insgesamt
500 Kilometer zurückgelegt. Die
gesammelten Spenden kommen
den Organisationen ‚Tartan Army
Children‘s Charity‘ aus Schott-
land und ‚Trauerland – Zentrum
für trauernde Kinder und Jugend-
liche e. V.‘ aus Bremen zu Gute.
Wir freuen uns bereits jetzt auf
eine Wiederholung im kommen-
den Jahr und hoffen, dann neben
den bekannten Gesichtern auch
viele neue Gäste aus fernen Län-
dern begrüßen zu dürfen.
Mit großem Interesse
verfolgen
wir die Vernetzung der ‚Werder-
Fans Emsland‘. Acht Fan-Clubs
haben sich zusammengetan, um
gemeinsam neue Projekte zu ini-
tiieren und um sich bei Themen
wie ‚gemeinsame Fahrten zum
Spiel‘ oder ‚Tickets‘ zu unterstüt-
zen. Infos zur Kooperation und
zu den Fan-Clubs gibt es unter
.
Wichtige Infos
für die Sommer-
pause: Zum dritten Mal in Folge
beteiligt sich das WUSEUM am
25. Mai an der ‚Langen Nacht
der Museen‘. Gemeinsam mit
17 weiteren Bremer Museen
wird das WUSEUM bis 1.00 Uhr
nachts geöffnet sein. Unter dem
verbindenden Motto ‚Meister-
werk‘ gibt es dabei ganz beson-
dere Aktionen: Alle Besucher
haben die Möglichkeit, sich mit
der Meisterschale ablichten zu
lassen. Zudem wird es um 19.00,
21.00 und 23.00 Uhr Führungen
durch das Weser-Stadion geben.
Auch das Stadion-Restaurant
‚Evergreen‘ hat geöffnet und
überträgt das Finale der UEFA
Champions League.
Am 1. Juni
findet dann die zweite
offizielle Fan-Club-Meisterschaft
in Wiehe statt. In diesem Jahr
nehmen zwölf Mannschaften teil.
Wir freuen uns auf spannende
Duelle – die ‚Werremöwen‘ tre-
ten dabei als Titelverteidiger an
– und vor allem auf das Miteinan-
der und ein abwechslungsreiches
Rahmenprogramm, das der Fan-
Club ‚Die Kaputten‘ organisiert.
Am 22. Juni
findet der Workshop
‚Soziale Verantwortung‘ statt. Zu
den Themen Antidiskriminie-
rung, Inklusion, Ehrenamt, Fan-
arbeit, Angebote für Jung & Alt
und ‚Das Leben in Bremen‘ wol-
len wir Interessierte und im sozi-
alen Bereich engagierte Personen
zusammenbringen. Bei Interesse
oder weiteren Fragen:
jermaine.
Es ist die letzte
reguläre Ausgabe
des WERDER MAGAZIN in die-
ser Saison, und wir blicken aus
Fan-Sicht auf ein Jahr mit vielen
Höhen und Tiefen zurück. Die
Diskussion und der Workshop
zum DFL-Konzept ‚Stadionerleb-
nis‘ waren eine große Herausfor-
derung für uns alle, mit der wir
uns auch in Zukunft gemeinsam
mit Euch beschäftigen werden.
Auch die zahlreichen sozialen
Aktionen und kreativen Choreos
haben viele positive Akzente ge-
setzt. Hierfür bedanken wir uns
von ganzem Herzen!
Internationale Begegnungen
Rund um das Heimspiel gegen
den VfL Wolfsburg fand zum zweiten Mal das ‚International Werder Weekend‘ statt.
WIR FÜR EUCH –
IHR FÜR UNS
Fan- und Mitgliederbetreuung
Julia Ebert
Till Schüssler
Jermaine Greene
Franz-Böhmert-Str. 1c
28205 Bremen
Tel.:
04 21 - 43 45 94 800
oder 04 21 - 43 45 94 802
Dachverband Bremer Fan-Clubs
Der Dachverband Bremer
Fan-Clubs ist jeden Montag
von 17.00 – 19.00 Uhr im Büro
im Fan-Zentrum Ostkurve zu
erreichen.
Tel.:
01 71 - 84 29 999
Fax:
04 21 - 49 80 25
E-Mail:
Fan-Projekt Bremen e. V.
Franz-Böhmert-Straße 5
28205 Bremen
Tel.:
04 21 - 49 80 24
Fax:
04 21 - 49 80 25
E-Mail:
Grün-weiße Leidenschaft
Die Fanbetreuung des SV Werder um Leiterin Julia Ebert (3. v. li.) berichtet über den Besuch der interna-
tionalen Werder-Fans, die sich über ein Treffen mit den beiden Werder-Profis Theodor Gebre Selassie und Aleksandar Ignjovski
(Mitte) freuten.
WERDER MAGAZIN 306 71