WERDER MAGAZIN Nr. 308 - page 43

mose-Teilrisses verpasste er allerdings den
Saisonauftakt. Mittlerweile konnte er wie-
der ins Training einsteigen.
Mit Rückenproblemen
plagte sich zuletzt
BVB-Torwart Roman Weidenfeller herum.
Zum Saisonauftakt beim FC Augsburg muss-
te er zudem wegen seiner roten Karte aus der
letzten Liga-Partie der vergangenen Spielzeit
gegen 1899 Hoffenheim pausieren. Nach zu-
letzt erstklassigen Leistungen gehen die Ver-
antwortlichen in Dortmund davon aus, dass
der Routinier zwischen den Pfosten auch in
der neuen Saison wieder zum großen Rück-
halt seiner Mannschaft wird. Bei den Fans
genießt der 33-Jährige ohnehin den Status
des „weltbesten Nicht-Nationaltorhüters“.
Weidenfeller, der vom Deutschen Fußball-
Bund noch nie für ein A-Länderspiel nomi-
niert wurde, zeigte nicht zuletzt in der UEFA
Champions League sein großes Können. Mit
Glanzparaden gegen den FC Malaga und
gegen Real Madrid sicherte er dem BVB das
Weiterkommen und den Finaleinzug. Und
auch im Endspiel von Wembley gegen die
Bayern zeichnete er sich mehr als einmal in
Eins-gegen-eins-Situationen durch seine Re-
aktionsschnelligkeit aus.
Uwe Woltemath
Borussia Dortmund –
SV Werder Bremen
am Freitag, 23.08.2013,
um 20.30 Uhr im ,Signal Iduna Park‘
Der Trainer und die
Neuen
Jürgen Klopp
(2. v. re.) mit Pierre-
Emerick Aubame-
yang, Sokratis und
Henrikh Mkhitaryan
(v. li.).
WERDER MAGAZIN 308 43
1...,33,34,35,36,37,38,39,40,41,42 44,45,46,47,48,49,50,51,52,53,...96
Powered by FlippingBook