D
ie Grün-Weißen gehen mit einem
personell und sportlich veränder-
ten Gewand in die neue Spielzeit.
So leitet nun der ehemalige Bun-
desliga-Profi Björn Schierenbeck als Direktor
die Geschicke der Bremer Talentschmiede.
„Wir sind froh, dass wir Björn Schierenbeck
als Nachfolger von Dr. Uwe Harttgen gewin-
nen konnten. Björn war Profi bei uns, hat
jahrelang in der U23 gespielt und als Koor-
dinator des WERDER Leistungszentrums
bewiesen, dass er Verantwortung überneh-
men kann“, erklärt Werder-Geschäftsführer
Klaus-Dieter Fischer.
Als Sportlicher Leiter
des WERDER Leis-
tungszentrums fungiert seit dieser Saison
Thomas Wolter, der für alle sportlichen Be-
lange der grün-weißen Talente verantwort-
lich ist. „In dieser Funktion kann ich mich
noch intensiver mit unserem Nachwuchs
beschäftigen“, so Wolter, der zuvor elf Jahre
lang Nachwuchs-Cheftrainer gewesen war
und bei Werders U23 als Trainer an der Sei-
tenlinie stand.
Neuer Coach
der U 23 ist der bisherige U-
17-Trainer Viktor Skripnik. Ihm zur Seite
D
er nunmehr fünfte Geburtstag war eine willkommene
Gelegenheit, die erfolgreiche Kooperation zwischen
dem SV Werder, dem Bremer Fußball-Verband (BFV),
der Bremer Bildungsbehörde und dem Schulzentrum
weiter zu intensivieren. Aus diesem Anlass luden die Grün-Wei-
ßen das gesamte Lehrerkollegium zu einem ‚Werder-Nachmittag‘
ins Weser-Stadion ein.
„Es war uns ein großes Anliegen,
die Lehrerinnen und Lehrer aus
Obervieland einzuladen und ihnen unsere Arbeit zu zeigen“, so
Ingo Goetze, Schul- und Sozialbegleiter von Werder Bremen, der
gemeinsam mit Lutz Göbert vom Schulzentrum Obervieland
durch den Nachmittag führte. „Im Mittelpunkt stehen natürlich
die Schülerinnen und Schüler, die in unseren Mannschaften Fuß-
ball spielen. Es verdient unsere Hochachtung, welchen Aufwand
diese jungen Menschen betreiben, um Schule und Sport unter
einen Hut zu bringen. Neben Werder hat die Eliteschule des Fuß-
balls in Obervieland einen erheblichen Anteil daran. Um einen
noch intensiveren Austausch zu schaffen, ist diese Fortbildung
wichtig.“
Norman Ibenthal
‚Werder-Tag‘
für Lehrer der
Eliteschule
Im Jahr 2008
wurde das Schulzentrum Obervieland vom
Deutschen Fußball-Bund (DFB) zur ‚Elite-
schule des Fußballs‘ ernannt.
Intensive Zusammenarbeit mit Werder
Das Lehrerkollegium des
Schulzentrums Obervieland beim Besuch im Weser-Stadion.
Foto: nordphoto
52 WERDER MAGAZIN 308