energie | wasser-praxis 10 - page 121

121
energie | wasser-praxis
10/2014
Firmengruppe Burk | Schmalegger Str. 21 | 88213 Ravensburg |
T
+49 (0) 751. 799 – 0 |
Projektleiter/-in im Rohrleitungsbau
Mitarbeiter/-in im Rohrleitungsbau
schnellstmöglich zur Verstärkung in unser Team gesucht.
Wir sind ein familiengeführtes mittelständisches Handwerksunternehmen und verlegen
Gas- und Wasserleitungen bis DN 300 für Unternehmen der öffentlichen Hand.
Als Projektleiter sollten Sie eine Ausbildung zum Rohrnetzmeister/-in haben, teamfähig
sein, erfolgsorientiert und kostenbewusst arbeiten und bei Bedarf selbst mit anpacken.
DVGW-Zulassung und Zulassung als Schweißfachfrau/-mann wären von Vorteil.
Als Monteur sollten Sie einschlägige Erfahrungen im erdverlegten Rohrleitungs-
bau vorweisen.
Ihre vollständigen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen mit Ihrer Gehalts-
vorstellung senden Sie bitte an:
Die enwor GmbH ist ein kommunales Energie- und Wasserversor-
gungsunternehmen mit Sitz in Herzogenrath. Mit über 300 Mitarbeite-
rinnen und Mitarbeitern stellen wir die Versorgung für weite Teile der
Bevölkerung in der Städteregion Aachen mit Strom, Gas, Trinkwasser
und Wärme sicher. Als Betriebsführerin betreuen wir u.a. die WAG
Wassergewinnungs- und -aufbereitungsgesellschaft Nordeifel mbH.
Für die Leitung des Fachbereiches Betriebstechnik unserer Abteilung
Wassergewinnung/Wasseraufbereitung suchen wir zum 01. April
2015 eine(n)
Ingenieur(in) Maschinenbau oder
Ingenieur(in) Verfahrenstechnik
Als Fachbereichsleiter(in) Betriebstechnik haben Sie Ihren Dienstsitz in
Roetgen und sind für die Trinkwasseraufbereitungsanlagen in Roetgen
und Wehebachtalsperre sowie die Grundwassergewinnungs- und
-aufbereitungsanlagen Binsfeldhammer und Hastenrath zuständig. Mit
einem kompetenten Team von über 20 Mitarbeitern verantworten Sie
die Aufbereitung von insgesamt 35 Mio. m
3
Trinkwasser pro Jahr.
Zu Ihren wesentlichen Aufgaben gehören:
• Sicherstellen des reibungslosen Betriebes und der Unterhaltung aller
Trinkwasseraufbereitungs- und Grundwassergewinnungsanlagen
• Planung, Koordinierung und Kontrolle von Baumaßnahmen
• Sicherstellung der Arbeitssicherheit
• Verhandlungen und Kontaktpflege mit Behörden, Verbänden sowie
wissenschaftlichen und technischen Einrichtungen
• Mitwirkung in der Öffentlichkeitsarbeit
• Teilnahme am Bereitschaftsdienst
Was sind die Voraussetzungen, die wir von Ihnen erwarten:
• Ein mit gutem Erfolg abgeschlossenes Studium der Fachrichtung
Maschinenbau oder Verfahrenstechnik
• Eine mehrjährige Berufserfahrung, vorzugsweise in der Wasserver-
sorgung
• Kenntnisse der technischen und rechtlichen Regelwerke
• Ausgeprägtes Entscheidungs- und Verantwortungsbewusstsein
• Ergebnisorientierte Arbeitsweise in technischer und betriebswirt-
schaftlicher Hinsicht
• Gute IT-Kenntnisse
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns bitte Ihre aus-
sagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe des frühestmög-
lichen Eintrittstermins sowie Ihrer Gehaltsvorstellungen an die enwor
– energie & wasser vor ort GmbH, Abteilung Personal, Kaiserstraße 86,
52134 Herzogenrath,
,
.
Für fachliche Fragen steht Ihnen der Leiter der Abteilung
Wassergewinnung/Wasseraufbereitung, Herr Walter Dautzenberg
(Telefon 02407/579-6100), zur Verfügung.
we
we
we
punkt
we
vaugewe
punkt
de
e
Besuchen Sie
doch mal unsere
Homepage:
Erhöhen Sie Ihren Erfolg mit einer
Chiffre-Anzeige in unserem Stellenmarkt!
Zuschriften auf Chiffre-Anzeigen leiten wir
noch am selben Tag weiter.
Bitte senden Sie Ihre Schreiben für Chiffre-Anzeigen
an folgende Anschrift:
wvgw
– Wirtschafts- und Verlagsgesellschaft
Gas und Wasser mbH
Barbara Bärwolf · ewp · Chiffre-Nr.
Josef-Wirmer-Str. 3 · 53123 Bonn
K L E I N A N Z E I G E N
1...,111,112,113,114,115,116,117,118,119,120 122,123,124,125,126,127,128,129,130,131,...132
Powered by FlippingBook