EDITORIAL | 3 |
NACHRICHTEN | 6 |
TECHNIK | 8 |
Auswirkungen des neuen Eichrechts auf die Wassermessung • Frank Stefanski | 8 |
Eichrechtliche Anforderungen an Smart-Meter-Gateways zur Datenerfassung und Fernübertragung von Verbrauchsdaten • Dr.-Ing. Martin Kahmann, Dr.-Ing. Rainer Kramer | 14 |
Blockheizkraftwerke: Stand der Technik und Kostenübersicht • Nadine Lefort, Michael Schmidt, Maren Wenzel, Dr.-Ing. Rolf Albus | 20 |
Denitrifizierende Grundwasserleiter: Keine Probleme mit Nitrat? • Dr. Christine von Buttlar, Andreas Rode, Dr. Udo Müller-Thomsen, Dr. Hermann Kukowski | 28 |
Rohstoffe aus dem Wasser • Die Redaktion der „DVGW energie | wasser-praxis“ im Gespräch mit Hay Koppers | 34 |
Berücksichtigung von Fragen der Reststoffverwertung in der Planung von Trinkwasser-Aufbereitungsanlagen • Dr. Frank Urban | 42 |
Zoneneinteilung beim Betrieb von Power-to-Gas- Anlagen • Dr. Albert Seemann, Björn Poga | 50 |
Reinigen von Behältern in der Wasserversorgung • Thomas Gindler | 52 |
ORGANISATION & MANAGEMENT | 56 |
Die Gefährdungsbeurteilung – Psychische Belastungen erhöhen das Unfallrisiko • Dirk Jürgens | 56 |
Netzstrategien für Betreiber von Energienetzen – Verschmelzung von Technik und Regulierung – Teil 4 von 4 • Dr. Dirk Drescher, Dr. Günter Walther, Sandra Wimmer | 60 |
Informations-, Management und Archivierungssystem für Prozessdaten als wichtiges Instrument für die Effizienz des Betriebes • Ute Gernke, Steffen Thümmel | 68 |
FORSCHUNG & ENTWICKLUNG | 72 |
TECHNISCHE REGELN & NORMEN | 76 |
TRWI-Kompendium + Kommentar • André Quartier | 76 |
Trihalogenmethanbildung – Vermindern, Vermeiden und Ermittlung des Bildungspotenzials • Paula Rentzsch | 77 |
Die Gremien des DVGW bestätigen das ArbeitsblattW 551 turnusgemäß in der Version von 2004 • Dr. Karin Gerhardy | 78 |
Qualifikationsanforderungen an Fachunternehmen für Planung, Bau, Instandsetzung und Verbesserung von Trinkwasserbehältern • Peter Frenz | 78 |
Technische Abgrenzung des Messstellenbetriebs • Christan Herrmann | 79 |
Grundlage für Planung, Bau, Betrieb, Instandhaltung, Instandsetzung und Verbesserung von Wasserbehältern • Peter Frenz | 79 |
Kathodischer Korrosionsschutz (KKS) – Praxishinweise zum Umgang mit der Referenzwertmethode • Peter Frenz | 80 |
Qualitätssicherung der Netzdokumentation • Udo Peth | 81 |
Fortschreibung des DVGW-Regelwerks | 81 |
DVGW AKTUELL | 84 |
VERANSTALTUNGEN | 98 |
RECHT | eck | 102 |
ARBEITS | welten | 104 |
BILDUNGS | welten | 106 |
VON DER IDEE ZUM FERTIGEN PRODUKT | 110 |
INFORMATION | 114 |
SERVICE | 121 |