Elektro Praktiker - Sonderheft Blitz- und Überspannungsschutz - page 3

– Sonderheft
3
INHALT
KONTAKT
Abo-Service:
Telefon: 030 42151-404
E-Mail:
Redaktion:
Telefon: 030 42151-378, Fax -251
E-Mail:
IMPRESSUM
HUSS MEDIEN GmbH
Ein Unternehmen
der Huss-Verlagsgruppe Berlin · München
Postanschrift:
HUSS-MEDIEN GmbH · D-10400 Berlin
Hausanschrift:
Am Friedrichshain 22 · D-10407 Berlin
Telefon: 030 42151-0
Telefax: 030 42151-251
Herausgeber:
Dipl.-Ing. (FH) Christoph Huss
Redaktion:
Dipl.-Ing. Rüdiger Tuzinski (verantwortlich)
Dipl.-Ing. Hein Elster
Anzeigen:
Torsten Ernst (verantwortlich)
Monika Fleischer, Monika Heindl,
Konstantin Kiy
Vertrieb:
Olaf Weinert
Bezugshinweise:
Einzelpreis für ep-Abonnenten € 10,50,
sonst € 15,00 (jeweils € 1,50 Porto)
Mengenabnahme auf Anfrage.
Höhere Gewalt entbindet den Verlag
von der Lieferungspflicht, Ersatzansprüche
können nicht anerkannt werden.
Layout, Satz und Reproduktion:
Reim PrePress, Berlin
Druck:
Druckerei Vetters GmbH & Co. KG, Radeburg
Alle Rechte vorbehalten
© by HUSS-MEDIEN GmbH
Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Berlin.
Fachzeitschrift
für die Elektrofachkräfte
in Handwerk, Planung
und Industrie
Normen und Vorschriften
Blitzschutz-Normenreihe DIN EN 62305:2011 .................................... 4
DIN EN 62305-3 – bauliche Anlagen und Personen ............................ 9
DIN EN 62305-3 Beiblatt 1................................................................ 14
DIN EN 62305-3 Beiblatt 2 ............................................................... 17
DIN EN 62305-3 Beiblatt 3 ............................................................... 19
Fundamenterder – Neuausgabe der DIN 18014................................ 22
Blitzschutzmaßnahmen
Steuerung der Schrittspannung bei Blitzschutzanlagen..................... 26
Maßnahmen zur Potentialsteuerung ................................................ 30
Blitzschutz für explosionsgefährdete Bereiche................................... 34
Sicherheit für elektronische Stellwerke ............................................. 38
Überspannungsschutz in der MSR-Technik ....................................... 41
Erfahrungen beim Prüfen von Blitzschutzsystemen ........................... 43
Gewitter, Blitzschutz und Gewitterwarnsysteme............................... 52
Blitz- und Überspannungs-Schutzgeräte
Aktuelle Blitzstromableiter für die Hauptleitung ............................... 56
Überspannungs-Schutzeinrichtungen bei RCD-Einsatz...................... 63
Trennfunkenstrecken zum Schutz von Isolierstücken......................... 66
Blitzstromableiter für Windenergieanlagen....................................... 69
Blitzschutzsysteme mit ESE-Fangeinrichtungen ................................. 71
Leseranfragen
Blitzschutz für ein Gebäude mit einem begehbaren Dach................. 75
Überspannungsschutz hinter einer FI-Schutzeinrichtung ................... 75
Überspannungsschutz für Einbruchmeldeanlagen ............................ 76
Personenschutz bei Gewitter im Schwimmbad ................................. 77
Ausführung spezieller Fundamenterder ............................................ 78
Blitzschutz für eine GPS-Antenne ..................................................... 79
Erdung von Antennenanlagen an Gebäuden o. Blitzschutzanlage .... 80
Haftungsausschluss für Erdungsanlagen........................................... 81
Impressum......................................................................................... 3
Sonderheft Blitz- und Überspannungsschutz
1,2 4,5,6,7,8,9,10,11,12,13,...84
Powered by FlippingBook