10 Jahre Stiftung Rheinische Kulturlandschaft 2013 - page 13

wir gratulieren zum 10-jährigen jubiläum
und bedanken uns
für die professionelle unterstützung
in zahlreichen projekten!
Größe: 148/5
Ausgabe: 38_LZ_2013
Kunde: Bayer
Rubrik: 19_10JahreStiftung
Nummer: 104225003
3
4
Vermehren
in Kleinbeeten:
LVR-Freilichtmuseen Kommern
und Lindlar, Landwirtschafts-
kammer NRW, Haus Riswick
(Kleve), Gartenbaubetrieb
Familie Nagelschmitz
(Wesseling).
Wiederansiedeln
auf geeigne-
ten Äckern, auf welchen die
extensive Bewirtschaftung
langfristig gesichert ist und
ein früheres Vorkommen
nachgewiesen wurde.
1 2
Suchen
nach Vorkommen der
seltenen Ackerwildkäuter, da
viele der bestehenden
Populationen nur noch Rest-
oder Nebenvorkommen sind.
Sammeln
von Samen
der seltenen Pflanzen im
Freiland.
Anzeige
Vier Schritte zur Erhaltung seltener Ackerwildkräuter
1...,3,4,5,6,7,8,9,10,11,12 14,15,16,17,18,19,20,21,22,23,...36
Powered by FlippingBook