Was ist ein Lerchenfenster?
Ein Lerchenfenster ist eine Fehlstelle im Acker, die
im Getreide angelegt wird.
Die Anlage ist denkbar einfach:
Bei der Einsaat wird die Sämaschine für ein paar
Meter angehoben, so dass eine Fehlstelle von ca.
20 m
2
entsteht. Die Feldlerchen nutzen die Fenster
als „Anflugschneise“ und zur Nahrungssuche, ihre
Nester legen sie allerdings im umliegenden Getrei-
de an. Denn dort finden sie die zur Aufzucht der
Jungen notwendige Deckung. Neben der Feldlerche
profitieren auch andere Arten wie Rebhuhn, Gold-
ammer oder Feldhase von den Fenstern.
Lerchenfenster imWeizen
Größe: 135/4
Ausgabe: 38_LZ_2013
Kunde: RWZ
Rubrik: 19_10JahreStiftung
Nummer: 104398001
V
on
der
P
lanung
bis
zur
V
ermarktung
-
W
ir
helfen
i
hnen
!
KOMPETENZ
IST UNSERE STÄRKE
Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main eG
Altenberger Str. 1a • 50668 Köln • Tel.: 02 21 / 16 38-0 • Fax: -254 • E-Mail:
LZ 10 Jahre SRhK 4c 186 x 135 mm.indd 1
10.09.13 09:58
17