10 Jahre Stiftung Rheinische Kulturlandschaft 2013 - page 35

Den wichtigen Dialog zwischen
Landwirtschaft und Naturschutz
bei der praktischen Umsetzung
von ­Maßnahmen durch die
­Stiftung möchte ich mit meiner
Mitgliedschaft im Stiftungsrat
und den Erfahrungen als Ver­
treter der Höheren Landschafts-
behörde aktiv unterstützen.
Lutz Franke,
Bezirksregierung Köln
und Stiftungsratsmitglied
P r e P r e s s G m b H & C o K G
Am Hambuch 17
/
53340 Meckenheim |
Wir gratulieren der
Stiftung Rheinische
Kulturlandschaft
zu ihrem 10-jährigen
Bestehen …
… und wünschen eine weiterhin
erfolgreiche Zukunft!
Als Druckvorstufenbetrieb und
Satzdienstleister begleiten
wir den Rheinischen Landwirtschafts-
Verlag und seine Partner seit über 20 Jahren
mit Rundum-Service vor dem Druck und
professioneller, persönlicher Betreuung.
Foto: © rgbspace - Fotolia.com
Die Umgestaltung der Kulturlandschaft durch
die faire Veränderung der Eigentumsverhältnisse
prägt mein Berufsbild. Eine gemeinnützige
­Naturschutzstiftung getragen von der Landwirt-
schaft ist die Lösung für den vertraglichen
­Ausgleich widerstreitender Interessen in unserer
Kulturlandschaft.
Armin Huber,
Bezirksregierung Düssel-
dorf und ehemaliges
Stiftungsratsmitglied
35
1...,25,26,27,28,29,30,31,32,33,34 36
Powered by FlippingBook