Previous Page  52 / 140 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 52 / 140 Next Page
Page Background

50 |

Jahresbericht 2016

Ärztekammer

Nordrhein

Kommunikation

Erste Anlaufstelle im Netz:

www.aekno.de

Der Internetauftritt der Ärztekammer Nordrhein unter

www.aekno.de

ist ein bedeutender

Informationskanal für Mitglieder, Ärztinnen und Ärzte anderer Kammern, Angehörige

anderer Gesundheitsberufe sowie für Bürgerinnen und Bürger.

Es stehen auf der Homepage mehr als 11.300 Seiten und rund 6.000 Dateien zum Download,

Videos sowie zahlreiche Datenbanken zur Verfügung.

Die Mediennutzung ändert sich im digitalen

Zeitalter: Mit dem Siegeszug der tragbaren elek-

tronischen Geräte wie Smartphone oder Tablet-PC

in Verbindung mit einem immer enger geknüpften,

leistungsfähigen mobilen Datennetz verlagert sich

auch der Zugriff auf die im Internet angebotenen In-

halte. Der Zugang zum Internet ist nicht länger an

ein Kabel und einen festen Ort gebunden, sondern

ist quasi von jedem beliebigen Ort aus möglich. Die-

se Entwicklung ist auch an den Zugriffszahlen auf

das Internetangebot der Ärztekammer Nordrhein

abzulesen.Während sich die Besucherzahl sowie die

Zahl der abgerufenen Seiten auf der „klassischen“

Homepage

www.aekno.de

auf einem hohen Niveau

bewegen, entwickeln sich diese beiden Kennzif-

fern bei der mobilen Variante

m.aekno.de

seit Jahren

kontinuierlich nach oben, und das mit einer Zuwachs-

rate von jährlich zwischen zehn und 20 Prozent.

Dennoch bleibt die Homepage die erste elektro-

nische Anlaufstelle, wenn es darum geht, sich über

Themen wie Fortbildungsangebote, Weiterbildung,

Berufsordnung, Kammerpolitik oder über die Aus-

bildung von Medizinischen Fachangestellten zu in-

formieren.

Wer Broschüren oder Merkblätter, die die Ärzte-

kammer für ihre Mitglieder sowie Patientinnen

und Patienten und interessierte Laien bereithält, in

Papierform erhalten möchte, bestellt diese in vielen

Fällen online.

www.aekno.de/Materialbestellung

Um den Lesegewohnheiten aller Ärztinnen und

Ärzte gerecht werden zu können, stellt die Kammer

alle wichtigen Materialien parallel online via

www.

aekno.de

zur Verfügung. Zum Beispiel veröffentlicht

die Ärztekammer ihre Jahresberichte, auch diesen,

seit 2003 nicht nur in gedruckter Form, sondern

auch als PDF-Dokument und seit 2011 als e-Paper.

www.aekno.de/Jahresbericht

Das

Rheinische Ärzteblatt

ist ebenfalls stets in

einer elektronischen Ausgabe auf der Homepage

und als App auf dem Tablet-PC erreichbar. Die App-

Version steht bereits am Vorabend des Erschei-

nungstages und die Online-Version pünktlich ab

0.00 Uhr am Erscheinungstag zur Verfügung.

www.aekno.de/RhAe-Archiv www.aekno.de/app www.aeko.de/aktuelle_Ausgabe

Auch an der Fortbildung „Zertifizierte Kasu-

istik“, die sich seit zwölf Jahren als fester Fortbil-

dungsbestandteil in Nordrhein und seit Kurzem

auch in Brandenburg etabliert hat, kann sowohl on-

line als auch papiergestützt teilgenommen werden.

An den zurückliegenden 50 Kasuistiken haben ins-

gesamt mehr als 28.000 nicht nur nordrheinische

Ärztinnen und Ärzte teilgenommen. Die bisherigen

Kasuistiken stehen ebenfalls zu Übungszwecken

online zur Verfügung.

www.aekno.de/cme www.aekno.de/cmetest

Weiterer Angebotsausbau

Im Berichtszeitraum ist das weit aufgefächerte

Themenangebot auf

www.aekno.de

weiter ausgebaut

worden. Zum Beispiel hat die Kammer auf ihrer

Homepage Informationen zur Tätigkeit als Ho-

norararzt insbesondere zu sozialversicherungs- und

arbeitsrechtlichen Aspekten zusammengestellt.

www.aekno.de/Honorararzt

Wachsender Beliebtheit erfreut sich auch die

Jobbörse für Medizinische Fachangestellte und

weitere medizinische Assistenzberufe wie etwa

Medizinisch-technische Assistenten. Daneben kön-

nen über die entsprechenden Auswahlmenüs Aus-

Videokanal der Ärztekammer

Alle bisher veröffentlichten

Videos stehen auf

dem Youtube-Kanal der

Ärztekammer Nordrhein

zur Verfügung unter:

www.youtube.com/user/

AekNordrhein