puncto 04/2013 - page 18

18
Service
Prävention ist besonders für Kinder und Ju-
gendliche wichtig. Denn je früher eine Erkran-
kung festgestellt wird, umso besser sind die
Chancen für eine Besserung. Daher bieten wir
in vielen Regionen erweiterte Vorsorgeunter-
suchungen mit folgenden Schwerpunkten an.
U 10 Grundschul-Check (7 bis 8 Jahre):
Lese- und Rechtschreibschwächen, Prob-
leme beim Rechnen sowie Störungen der
allgemeinen und motorischen Entwicklung.
U 11 (9 bis 10 Jahre):
Prävention von
Störungen der motorischen Entwicklung,
Sozial- und Verhaltensstörungen, Allergien,
Starke Kids
Die Continentale BKK
bietet erweiterte Vorsorge
für Kinder
Fettleibigkeit, Störungen im Bereich Lesen,
Schreiben und Rechnen sowie Zahn- und
Kieferentwicklung.
J 2 (16 bis 17 Jahre):
Schilddrüse, Dia-
betes, Körperhaltung und Fitness sowie
Medienverhalten, Sozialisations- und
Verhaltensstörungen, die Entwicklung
der Sexualität und Umgang mit Drogen.
Die Kosten dafür übernimmt die
Continentale BKK in folgenden Bundes-
ländern bei den teilnehmenden Ärzten
Baden-Württemberg (ohne J 2), Bayern,
Bremen (ohne J 2), Hamburg, Hessen
Unser Partner für Sie und Ihre Familie
Private Krankenzusatzversicherung der Continentale Krankenversicherung a. G. –
für Ihr Kind nur das Beste
Nichts wünschen sich Eltern mehr, als die
eigenen Kinder sorglos, glücklich und gesund
aufwachsen zu sehen. Deshalb sorgen sie da-
für, dass es ihnen an nichts fehlt, und geben
ihnen Liebe und Geborgenheit. Was aber, wenn
sich das Kind beim Toben, Klettern oder Spielen
schwer verletzt oder plötzlich schwer erkrankt?
Die bestmöglichste Versorgung
Eltern möchten für ihre Kinder die best-
mögliche Versorgung. Die perfekte Lösung
ist dafür, den gesetzlichen Schutz mit einer
privaten Zusatzversicherung zu ergänzen.
Das Beste für Ihr Kind
Mit einer Zusatzversicherung der Continen-
tale können Eltern ihr Kind umfangreich
absichern. Bereits für 7,55 Euro monatlich
bekommen Kinder bis zum 15. Lebens-
jahr einen Schutz, in dem die wichtigsten
Leistungen auf dem Niveau eines Privat-
patienten enthalten sind: privatärztliche
Behandlung im Krankenhaus mit medi-
zinischer Betreuung durch Spezialisten,
Zwei-Bett-Zimmer, freie Krankenhauswahl,
Heilpraktiker-Leistungen, Zuzahlungen für
Brillen und Auslandsreisekrankenschutz.
Denn eine Mittelohrentzündung kennt keine
Landesgrenzen. Dann wünschen sich Eltern
die beste Behandlung und eine liebevolle
Umgebung für ihr Kind, ohne sich Gedanken
über die Kosten machen zu müssen.
Sie möchten mehr über die Kranken-
zusatzversicherung für Kinder und die
Leistungen erfahren?
Unter
-
nentale.de finden Sie
Ihren persönlichen
Berater in Ihrer Nähe.
(ohne J 2), Mecklenburg-Vorpommern,
Niedersachsen (ohne J 2), Nordrhein-
Westfalen (ohne J 2), Rheinland-Pfalz,
Saarland und Schleswig-Holstein.
In den übrigen Regionen wird die Einfüh-
rung der U 10, U 11 und J 2 vorbereitet.
Bitte rufen Sie uns an, wir
informieren Sie gerne über
die Kostenübernahme.
Kostenlose Servicenummer:
0800 6 262626
rimmdream, Fotolia
1...,8,9,10,11,12,13,14,15,16,17 19,20
Powered by FlippingBook