9
Titel
Gesundheit
und Unfallkassen für diese Strecke gesetzlich unfallver-
sichert. Dies gilt auch für Umwege, die aus Gründen der
Sicherheit gewählt werden.
Autofahrer: erst alles checken, dann starten
Sorgen Sie vor der Fahrt für eine gute Rundumsicht und
kratzen Sie vereiste Fensterscheiben vollständig frei. Ein
großes Blickfeld schafft Übersicht und senkt das Risiko eines
„toten Winkels“. Falls sich auf dem Dach eine Schneehaube
oder eine Eisdecke gebildet hat, entfernen Sie diese. Sie kön-
nen sich sonst während der Fahrt lösen, Ihre Sicht behindern
und andere Verkehrsteilnehmer verletzen. Die Scheibenwi-
scher dürfen keine Schlieren hinterlassen.
Auch die Scheinwerfer müssen schmutzfrei sein und ein-
wandfrei funktionieren. Das Abblendlicht sollten Sie bei
schlechter Sicht auch tagsüber einschalten. Nebelschein-
werfer dürfen stets bei Sichtbehinderungen, das heißt neben
Nebel auch bei starkem Regen oder Schneefall leuchten, die
Nebelschlussleuchte dagegen nur bei durch Nebel bedingten
Sichtweiten unter 50 Metern.
Passen Sie bitte Ihre Geschwindigkeit an die Sicht-, Wit-
terungs- und Straßenverhältnisse an und halten Sie einen
größeren Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug. Beson-
ders unter Brücken und auf schattigen Abschnitten besteht
in den frühen Morgenstunden erhöhte Glättegefahr durch
Nachtfrost. Wenn Sie von vornherein etwas mehr Wegezeit
einkalkulieren, fahren Sie mit Sicherheit entspannter und
stressfreier.
Begeistert angenommen wurden die Gesundheitsmärkte mit Vor-
trägen, Schnupperkursen und vielen Informationen zu Bewegung,
Ernährung, Entspannung bei der Continentale in Köln und Berlin.
So unterstützen wir
unsere Trägerunternehmen
Gesundheit am Arbeitsplatz
„Für den Job brennen – nicht
verbrennen.“ Unter diesem Motto
veranstaltete die Schenker Deutsch-
land AG mit Unterstützung der
Continentale BKK bundesweit rund
30 Gesundheitstage.
Wer kann trotz Promille-Brille zielsicher nach Gegenständen
greifen? Der Gesundheitstag bei Philips in Hamburg stand ganz
im Zeichen der Themen Sucht und seelische Gesundheit.
Stressbewältigung
und Entspannung
Ratgeber
Ein kleiner Pieks für die Gesund-
heit. Die Mitarbeiter von DURA in
Plettenberg wurden über die Ge-
fahren der Grippe aufgeklärt und
konnten sich auf Wunsch gleich
kostenfrei impfen lassen.
Ein kleiner Pieks für Ihre Gesundheit
Grippeschutzimpfung
für alle DURA-Mitarbeiter
19. November 8:30 – 13:00 Uhr
Sanitätsstation | Gerda Merhofe
Bild:BKKDachverbande.V.
© Stefan Körber, Fotolia
Foto: Rüdiger Glahs