13
Titelthema
Der richtige Impfschutz
Gemeinsam mit dem Centrum für
Reisemedizin bieten wir unseren
Versicherten eine kostenlose Auslands-
Impfschutzberatung: Einfach den
Fragebogen bei uns unter Telefon
0800 6 262626 oder kundenservice@
continentale-bkk.de anfordern und
ausfüllen. Nach wenigen Tagen erhal-
ten Sie Ihren individuellen Impfplan.
Zudem übernehmen wir zwei zusätz-
liche Impfungen pro Jahr in voller
Höhe, darunter zum Beispiel:
Cholera
FSME (Frühsommer-
Meningoenzephalitis)
Gelbfieber
saisonale Grippe
Hepatitis A und B
Japanische Enzephalitis
Rotaviren
Malaria-Prophylaxe.
Contra
Bei gesunden Menschen treten
Ansteckungen seltener und Kompli-
kationen sehr selten auf.
Trotz immer höherer Impfzahlen
steigt die Zahl der Infektionen an.
Nicht bei jedem verhindert die
Impfung eine spätere Infektion.
Es können auch Impfnebenwir-
kungen wie Grippesymptome oder
ernsthafte Organentzündungen
auftreten.
Der jeweils neue Impfstoff enthält
immer nur eine Kombination der
Viren, die zuletzt am häufigsten
aufgetreten sind, und kann damit
nie komplett schützen.
Die Impfung muss jedes Jahr neu er-
folgen, weil sich der Virus verändert
und der Impfstoff darauf angepasst
wird.
Gesunde Menschen unter 60 Jahren
benötigen daher normalerweise keine
Impfung, sofern sie nicht beruflich Kon-
takt mit vielen Menschen haben.
Wie kann man sich am besten
vor einer Grippe schützen?
Einfache hygienische Maßnahmen wie
regelmäßiges Lüften, sorgfältiges Hände-
waschen sowie Husten und Niesen in die
Armbeuge oder in ein Einmaltaschentuch
verringern das Ansteckungsrisiko. Zudem
sollten gefährdete Personen engen Kon-
takt zu Grippekranken möglichst meiden.
Stärken Sie Ihr Immunsystem durch
gesunde Ernährung, Sport, frische Luft
und ausreichend Schlaf.
© goodluz, Fotolia