Einfach losfahren
Freizeitparks, Badeseen, Festivals oder interessante
Städte im eigenen Bundesland besuchen: Mit den
Ländertickets der Deutschen Bahn geht das ganz
einfach. Ist das Reiseziel weiter weg, aber noch
innerhalb Deutschlands, dann kommt das Quer-
durchs-Land-Ticket oder das Schöne-Wochenende-
Ticket der Deutschen Bahn infrage. Damit können
du und bis zu vier weitere Personen spontan und
preisgünstig verreisen. Einfach einsteigen und los
geht‘s! Man darf damit zwar nicht die schnellen ICE-
oder IC-Züge benutzen, aber gemütlich die vorbeizie-
hende Landschaft zu genießen hat doch auch was.
Diese Tickets gelten ab einer bestimmten Uhrzeit
für beliebig viele Fahrten an einem Tag, du kannst
sie am Fahrkartenautomaten kaufen. Weitere Infos
zu den verschiedenen Tickets der Deutschen Bahn
findest du unter
.
Ermäßigungen nutzen
Viele regionale Verkehrsverbünde und Jugend-
verbände bieten Sommerferientickets an, die
unterschiedlich lange und manchmal auch im
gesamten Bundesland gelten. Oft bekommst du
zusätzlich Ermäßigungen in Schwimmbädern oder
anderen Freizeiteinrichtungen. Diese Tickets gibt‘s
an Fahrkartenautomaten, bei den Reisezentren in
Bahnhöfen, den Verkehrsunternehmen oder bei
den an der Aktion beteiligten Einrichtungen. Für alle
Tickets gilt: Informiere dich vorher genau über die
Bedingungen und Einschränkungen. Wer außerhalb
der Gültigkeitsdauer damit unterwegs ist, wird zum
Schwarzfahrer.
Neue Leute kennenlernen
Du planst eine längere Tour mit Übernachtungen?
Dann ist die Jugendherberge die richtige Unterkunft
für dich und deine Freunde. Die Zimmer sind preis-
günstig, bieten aber trotzdem alles, was man auf
Reisen braucht. Ein weiterer Vorteil der Jugendher-
berge: Hier triffst du viele interessante Menschen
aus den unterschiedlichsten Regionen und Ländern.
Miteinander ins Gespräch zu kommen ist in der
Jugendherberge ganz einfach. Woher kommst du?
Wohin reist du? Wie gefällt es dir hier? Ruck zuck
ist man im Erzählen und kann viel Spaß miteinander
haben.
Ob du für einen Tag wegfährst oder für eine ganze
Woche: Eine gute Planung ist enorm wichtig. Am
besten schreibst du auf, wann ihr wo sein wollt,
wie ihr dort hinkommt und wo ihr übernachtet. An-
schließend kannst du die Übernachtungen buchen
und die Fahrkarten besorgen.
Unser Tipp:
Rund 500 Jugendherbergen
gibt es in Deutschland und
etwa 4.000 weltweit. Um dort
zu übernachten, musst du
Mitglied im Deutschen Jugend-
herbergswerk sein. Für junge
Leute unter 27 Jahren kostet
das 12,50 € pro Jahr. Für eine
Übernachtung in der Jugend-
herberge solltest du – abhängig
vom Ort und der Ausstattung
– mit etwa 15 bis 30 € pro
Person und Tag rechnen. Meist
ist das Frühstück im Preis
inbegriffen. Unter
herberge.de findest du alle In-
formationen zur Mitgliedschaft
sowie eine sehr komfortable
Suchmaske, mit der du freie
Betten finden und auch gleich
buchen kannst. Gerade in den
Ferien solltest du unbedingt
rechtzeitig reservieren!
Übrigens:
Egal, wohin du
fährst, deine BKK Achenbach
Buschhütten-Gesundheitskarte
sollte immer mit dabei sein –
so bist du auch im Falle einer
Erkrankung oder eines Unfalls
bestens versorgt.
13