Valeo 02/2013 - page 7

Freizeit
7
Besonders wichtig für das
Wohlbefinden der Arbeitnehmer
ist die Frage, welche Balance zwi-
schen Gesundheit, Stressfaktoren
und Ressourcen besteht.*
Neues BKK-Onlinetool nimmt
Anspannungen unter die Lupe
Wie hoch ist mein persönlicher
Stresspegel? Welche Dinge ma-
chen mir besonders zu schaffen?
Und wie kann ich in stressigen
Situationen schnell entspannen?
Diese Fragen beantwortet das
neue Onlinetool.
Wie? Ganz einfach: Begeben
Sie sich unter
-
labor.de ins „OnlineStressLabor“
und messen Sie dort vier Wochen
lang Ihre individuelle Belastung
– wann immer Sie möchten und
Zeit haben, ganz unverbindlich
und kostenfrei. Das Projekt „BKK-
OnlineStressLabor“ soll Ihnen
dabei helfen, die Ursachen für
Ihren Stress zu ermitteln.
Machen Sie den großen
Selbsttest
Er umfasst die vier verschieden-
en Lebensbereiche Beruf, Familie,
Politik & Gesellschaft und Gesund-
heit. Mithilfe eines umfangreichen
Fragenkatalogs bestimmen Sie
in jedem Bereich stufenweise Ihr
Stresslevel und erhalten direkt im
Anschluss Ihre Auswertung mit
wertvollen Tipps.
Im „OnlineStressLabor“ steht
für Sie auch Ihr eigenes Stressta-
gebuch bereit, mit dem Sie für
die Dauer von 28 Tagen Informati-
onen zu Ihren täglichen Gewohn-
heiten erfassen und eintragen
können, was Sie belastet. Es ent-
hält zusätzlich ein Stressprotokoll
und eine grafische Auswertung
Ihres Stresslevels. So können Sie
genau ausmachen, wo Ihre per-
sönlichen Stressfallen lauern. Am
Ende des Programms lässt sich
das Protokoll einfach exportieren.
So können Sie dies zum Beispiel
für ein Gespräch mit Ihrem Haus-
arzt zu Ihrer Belastungssituation
nutzen. Des Weiteren bietet das
OnlineStressLabor die Möglichkeit
des Austauschs mit anderen
Teilnehmer(inne)n.
Stress erkennen
Die Folgen von Stress können
sich in vielen Symptomen be-
merkbar machen, zum Beispiel
als
l
körperliche und mentale
Erschöpfung
l
Appetitverlust oder
Heißhunger
l
Kopf- und Nackenschmerzen
l
Magen- und
Darmbeschwerden
l
Konzentrations-
schwierigkeiten
l
Gefühl der Überforderung
l
Gereiztheit
l
Vernachlässigung von
Hobbys und Interessen.
Treffen einige dieser Anzeichen
auf Sie zu? Schenken Sie Ihrem
Körper mehr Aufmerksamkeit und
machen Sie sich bewusst, wann
Sie gestresst sind und wie sich
das bei Ihnen äußert. Festhalten
können Sie alles in Ihrem Stress-
tagebuch.
*Ausführliche Angaben zum Stress-
report Deutschland 2012 finden Sie
unter
.
1,2,3,4,5,6 8,9,10,11,12,13,14,15,16
Powered by FlippingBook