Valeo 02/2013 - page 3

Liebe Leserinnen
und Leser,
zunächst einmal herzlichen Dank für die vielen positiven Rückmeldungen zu
unserer neuen Valeo. Gerne werden wir das Kundenmagazin weiter nutzen,
um Ihnen alles Wichtige zur gesetzlichen Krankenversicherung mitzuteilen.
Diesmal stellen wir Ihnen ausführlich die Pflichtvoraussetzungen in unserem
Bonusprogramm vor. Sie werden sehen, diese Früherkennungsuntersuchun-
gen dienen dazu, mögliche Krankheiten schnell zu erkennen.
Das Thema „Fit im Job“ ist besonders für Berufstätige interessant. Beruf-
liche Anspannung und Überbelastung sind immer noch weitverbreitet. Eine
erste Maßnahme dagegen ist das BKK-OnlineStressLabor, mit dem Sie einen
Selbsttest durchführen können.
Organspende – kein leichtes Thema, das in den letzten Monaten in den
Medien für viel Diskussionsstoff sorgte. Der Gesetzgeber hat die Kranken-
kassen verpflichtet, zur Organspende zu informieren. Wir möchten für den
Organspendeausweis werben, der dieser Ausgabe beiliegt. Uns ist bewusst,
dass dieses Thema sehr persönlich ist. Gerade deshalb sollten Sie für sich
entscheiden, wie Sie zur Organspende stehen.
Sommerzeit ist Urlaubszeit: Damit Sie Ihre Ferien im Ausland genießen,
nutzen Sie bitte unseren Urlaubsservice. Aber auch der Familienurlaub will
gut geplant sein. Unsere Tipps machen selbst längere Strecken für die
kleineren Mitfahrer erträglich – und natürlich für die Eltern.
Wir wünschen Ihnen einen gesunden und erholsamen Sommer.
Eva-Maria Müller
Vorstand
Neue Aufbewahrungsfristen für
Teilnehmer/innen am BKK MedPlus-Programm
I
m Rahmen von BKK MedPlus erhebt Ihr behandelnder Arzt Daten über
Ihren Krankheitsverlauf, die uns in die Lage versetzen, Sie entsprechend
Ihrer Erkrankung gezielt zu betreuen. Mit Ihrer Teilnahmeerklärung haben
Sie der Datenerhebung und Weiterleitung zugestimmt.
Diese Daten stehen unter einem besonderen Datenschutz und dürfen
daher nur für Zwecke der Behandlungsprogramme eingesehen und verarbeitet
werden. Zugleich dürfen die Daten nur für einen bestimmten Zeitraum „auf-
bewahrt“ und müssen danach gelöscht werden.
Der Gemeinsame Bundesausschuss hat nun diese Aufbewahrungsfrist mit
dem Beschluss der Richtlinie zur Regelung von Aufbewahrungsfristen der für
die Durchführung der DMPs erforderlichen Daten (DMP-Aufbewahrungsfristen-
Richtlinie/DMP-AF-RL) neu festgelegt.
Um Ihre Betreuung im Rahmen von BKK MedPlus weiter
zu verbessern und auch künftig dauerhaft wissenschaftlich
auswerten zu können, ist nun die Aufbewahrung der
relevanten Daten für einen Zeitraum von 15 Jahren ab
Teilnahmebeginn vorgesehen.
Die Richtlinie
und die tragenden
Gründe sind im Internet unter
einsehbar.
3
1,2 4,5,6,7,8,9,10,11,12,13,...16
Powered by FlippingBook