Finale zum Greifen nah
Schon die erste
Play-Off-Teilnahme im Kampf um den deutschen Meistertitel
könnte für den SV Werder zu einer echten Erfolgsstory werden.
N
ach dem vor allem in
der Deutlichkeit über-
raschenden 3:0 gegen
Rekordmeister Borus-
sia Düsseldorf benötigen die
Grün-Weißen im Rückspiel nur
ein gewonnenes Match, um ins
Finale in Frankfurt einzuziehen.
Adrian Crisan
brauchte nicht
lange zu überlegen: „Es ist der
schönste Tag in meinem Sport-
lerleben“, gab der überglückliche
Matchwinner nach der Begeg-
nung zu Protokoll. Der frischge-
kürte Bremer Sportler des Jahres
hatte mit seinem sensationell
erkämpften Sieg gegen Timo Boll
das Schlüsselspiel des Tages für
sich entschieden. Doch nicht nur
der Kampfgeist stimmte, auch
spielerisch riss Crisan die 800
Zuschauer in fünf Sätzen von den
Sitzen. „Sensationell, auf wel-
chem Niveau Adrian den durch-
aus guten Timo Boll besiegt hat.
Das hat uns endgültig auf die
Siegerstraße gebracht“, resümier-
te Team-Manager Sascha Greber.
Sogar Timo Boll musste feststel-
len, dass „Adrian in den entschei-
denden Momenten wirklich star-
ke Bälle herausgezaubert hat“.
Nach dem fast schon
gewohnt
souveränen Auftaktsieg von
Chih-Yuan Chuang gegen Ri-
cardo Walther (3:0) hatte die
Begegnung zum Abschluss noch
ein weiteres Highlight zu bieten.
Constantin Cioti ließ sich von
seinen Mitspielern beflügeln und
wuchs im Duell gegen den favo-
risierten Patrick Baum über sich
hinaus. Obwohl ‚Costa‘ im fünf-
ten Satz bereits mit 1:5 hinten
lag, bog er die Begegnung noch
zu seinen Gunsten um und ver-
wandelte nach seinem zweiten
Matchball die Spielfläche zur
grün-weißen Party-Zone. „Die
Halle stand am Ende Kopf. Das
habe ich natürlich mitbekommen
und konnte noch einmal richtig
aufdrehen. Es ist super, dass ich
mit meinem Sieg der Mannschaft
so entscheidend helfen konnte“,
sagte Cioti.
Vor dem Rückspiel
am Sonntag,
05.05.2013, in Düsseldorf spricht
also einiges für den erstmaligen
Final-Einzug der Werderaner.
Dennoch warnt Trainer Cris-
tian Tamas: „Wir müssen uns
auf jedes einzelne Spiel perfekt
vorbereiten und mit allen Auf-
stellungsvarianten des Gegners
rechnen. Wir sind noch lange
nicht durch. Wenn wir uns aber
so präsentieren wie im Hinspiel,
werden wir sicher in Frankfurt
um den Titel spielen.“
Florian Schwarz
Sensationssieg
Grenzenlosen Jubel gab es in
der Werder-Halle Hermine-Berthold-Straße
nach dem überraschend klaren 3:0-Erfolg
des SV Werder im Halbfinal-Hinspiel gegen
Borussia Düsseldorf.
WAS WÄRE, WENN…
Das Finale um die deutsche Mei-
sterschaft am 2. Juni in Frankfurt
wird der krönende Abschluss
einer spannenden Saison. „Falls
wir das Finale erreichen, wollen
wir möglichst viele Werderaner
dabei haben. Unser Ziel muss
es sein, eine Seite der Halle in
grün-weiß zu hüllen“, sagt Team-
Manager Sascha Greber. Sollte
der Traum vom Finale tatsächlich
wahr werden, dann gibt es für
die grün-weißen Tischtennis-
Fans zeitnah Infos zu Reisemög-
lichkeit nach Frankfurt unter
Fotos: M. Stöver
62 WERDER MAGAZIN 306
TISCHTENNIS