WERDER MAGAZIN:
Wie bist du
zum SV Werder Bremen gekom-
men?
GÜLTEKIN ARSLAN:
Mein Sohn
spielt Fußball in der 4. E-Jugend
des SV Werder. Als ich bei den
Spielen zugeguckt habe, wurde
ich angesprochen. Eine Trai-
nerlizenz habe ich schon seit 17
Jahren, da dachte ich mir: Dann
wirst du jetzt Fußball-Trainer!
Außerdem bin ich natürlich gro-
ßer Werder-Fan.
Warum gerade Werder Bremen?
Werder ist einfach DER Verein in
Bremen. Hier fühle ich mich gut
aufgenommen. Es ist eine große
Familie, in der man Rückhalt und
Hilfe bekommt. Ich bin gerne
beim SVW – denn hier fühlt man
sich lebendig und hat viel Spaß!
Wie lief das Freundschaftsspiel
am Wochenende?
Sehr gut! Da es ein Freund-
schaftsspiel unter Werder-Mann-
schaften war, haben wir keine
Tore gezählt. Das Team hat sich
richtig Mühe gegeben und sehr
präzise Pässe gespielt. Ich bin
sehr stolz auf die Kinder!
Was willst du mit deiner Mann-
schaft erreichen?
Zunächst einmal will ich die
Kids für Fußball begeistern und
sie fördern. Der Rest kommt
von alleine. Sie sind alle sehr
motiviert und wollen für den
Erfolg arbeiten. Ich brauche nur
noch eine Struktur reinzubrin-
gen. Das Ziel ist es, am Ende der
Saison in der Tabelle ganz weit
oben zu stehen.
Was macht dir besonders Spaß
beim Training?
Ich finde es toll zu sehen, wie
wissbegierig die Kinder sind.
Sie lernen schnell und sind sehr
talentiert. In unserer G-Jugend
sind auch viele Freundschaften
entstanden. Die Kinder haben,
im Gegensatz zu Erwachsenen,
noch keine Vorurteile. Ob groß,
ob klein, reich oder arm – es
zählt alleine, dass die Mann-
schaft ein Tor schießt. Und dafür
gibt jeder sein Bestes. Bei einem
Freundschaftsspiel war die Vor-
freude eines Spielers kürzlich
so groß, dass er direkt ohne zu
frühstücken auf den Platz wollte.
Daran sieht man die enorme Lei-
denschaft für den Sport.
Was ist das größte Manko in der
Mannschaft?
Keines! Ich bin vollkommen zu-
frieden mit meinen Jungs. Wenn
sie mal nicht aufmerksam sind,
dann liegt es an mir. Ich als Trai-
ner muss sie beschäftigen und
ihnen neue Sachen zeigen. Die
Kinder haben Spaß dabei, und
dann sind sie auch leicht bei Lau-
ne zu halten.
Steigst du nächste Saison zusam-
men mit den Kids in die F-Jugend
auf?
Darüber habe ich mir noch keine
Gedanken gemacht. Es ist ja mei-
ne erste Saison mit der Mann-
schaft. Ich habe die Kinder schon
gut kennengelernt und ins Herz
geschlossen. Natürlich würde
ich sie gerne behalten, möchte
aber das Beste für sie und müsste
sie dann bei Bedarf auch gehen
lassen. Ich bin gespannt, was auf
mich zukommt.
Interview: Rieke Klotz
„Toll, wie wissbegierig die
Kinder sind“
Junge Kicker begeistern
und fördern – das sind die Hauptziele von Gültekin
Arslan. Der 47-Jährige trainiert, in seiner ersten Sai-
son bei den Grün-Weißen, mit Co-Trainer Andree
Kuhl die 3. G-Jugend des SV Werder. Die Kinder mö-
gen und schätzen den gebürtigen Türken.
FUSSBALL
WERDER MAGAZIN 313 53
Einfallsreicher Übungslei-
ter
Mit Trainer Gültekin
Arslan haben die jungen
Fußballer der 3. G-Jugend
auch beim Training in der
Halle Spaß.