WERDER MAGAZIN Nr. 313 - page 62

ANSPRECHPARTNER
DES DACHVERBAND
BREMER FAN-CLUBS
Björn und Bianca Urban
(Auswärtsfahrten,
Ticketfragen)
Uwe Jahn
(Fanartikel, WERDER
MAGAZIN)
Frank Dehmel
(Veranstaltungsplanung,
Kontakt zu Gäste-Fan-Clubs)
Jermaine Greene
(Fan-Club-Korrespondenz,
Schnittstelle Dachverband/
Fan- und Mitgliederbetreu-
ung)
Thomas Vorberger
(Fan-Club-Korrespondenz,
Behindertenbetreuung,
Homepage)
Der ‚gute Geist‘ im Hintergrund 
Bianca Urban kümmert sich im Dachverband Bremer Fan-Clubs e. V.
um Ticketanfragen und Busfahrten zu den Auswärtsspielen.
INFO
Auswärtsfahrten
Der Dachverband Bremer
Fan-Clubs bietet folgende
Busfahrten an:
Samstag, 23.11.2013
1899 Hoffenheim –
SV Werder Bremen
Fahrpreis: 50,- Euro (nur Fahrt)
Freitag, 13.12.2013
Hertha BSC –
SV Werder Bremen
Fahrpreis: 47,- Euro (nur Fahrt)
Infos zu Preisen für Fahrt
plus Steh- bzw. Sitzplatzticket
und zur Buchung gibt es
beim Dachverband Bremer
Fan-Clubs e. V. (Björn Urban,
Tel.: 01 71 – 84 29 999)
D
er Verein aus Dinklage
hat mit seinen knapp
600 Mitgliedern er-
neut einen finanziellen
Überschuss erwirtschaftet. Das
nicht unerhebliche Plus in der
Kasse kam nun zwei Jugend-
Mannschaften des TV Dinklage
zu Gute. Die zweite E-Jugend
trägt ab sofort Trainingsanzü-
ge mit dem ‚Abfahrt Arsten‘-
Schriftzug, die erste G-Jugend
eilt in einem neuen Satz Trikots
von Sieg zu Sieg. Darüber hinaus
hat sich der Fan-Club erstmals
für das Sommer-Fußballcamp
des TV Dinklage engagiert. Die
Werder-Fans spendierten insge-
samt 80 Fußbälle für die Talente.
Engagement für junge Kicker 
Der Werder-Fan-Club ‚Abfahrt Arsten‘ unterstützt die Nachwuchs-
Fußballer im Oldenburger Münsterland.
M
ein Papa hat mich
schon mit ins Stadi-
on genommen, als
ich ein kleines Mäd-
chen war. Unsere ganze Familie
ist voll mit dem Werder-Virus
infiziert“, beschreibt sie ihren
Weg in die grün-weiße Fan-Ge-
meinschaft. Besonders während
ihrer Ausbildung im Bremer
Park-Hotel war sie den Fußbal-
lern ganz nah: „Die Mannschaft
hat regelmäßig bei uns über-
nachtet“, erzählt sie. „Und den
Gewinn des Europapokals der
Pokalsieger haben wir sozusa-
gen im Service mitgefeiert.“
Seit 1991
geht Bianca Urban
regelmäßig ins Weser-Stadion.
Ihren heutigen Mann Björn Ur-
ban lernte sie während einer
Auswärtsfahrt nach München
kennen – und zwar im Bus des
Dachverbands. „Von da an wa-
ren wir fast immer mit unserem
Fan-Club, den ‚Werderkumpels‘,
unterwegs“, erinnert sie sich.
Als Björn Urban begann,
sich im
Dachverband zu engagieren,
half sie schon bald darauf mit.
Mehr als zehn Jahre lang war sie
der ‚gute Geist‘ im Hintergrund
und sprang teilweise sogar bei
der Durchführung von Fahr-
ten ein. Daneben arbeitete sie
im Stadionbüro, für die Weih-
nachtsfeier der Fan-Clubs und
am ‚Tag der Fans‘. Als sich das
Leitungsgremium umstruktu-
rierte, wagte Bianca Urban den
Sprung zur ‚offiziellen‘ Mitar-
beiterin: „Der Umgang mit den
Fan-Clubs ist zwar nicht immer
einfach, aber die Arbeit macht
mir großen Spaß.“
Grün-weißer Weg
Bianca Urban wur-
de vom Werder-Fan
zur Mitarbeiterin im
Dachverband.
Immer am Ball
Für das Sommer-Fußballcamp des TV Dinklage
spendete der Werder-Fan-Club ‚Abfahrt Arsten‘ 80 Fußbälle.
62 WERDER MAGAZIN 313
FAN-FORUM
1...,52,53,54,55,56,57,58,59,60,61 63,64,65,66,67,68,69,70,71,72,...88
Powered by FlippingBook