WERDER MAGAZIN Nr. 313 - page 63

D
ass es überhaupt zum
Treffen der beiden
kam, grenzt dabei fast
an ein Wunder. Am 5.
Mai 2012 besuchte Malte Kock
das Drittligaspiel von Werders-U-
23-Mannschaft bei Arminia Bie-
lefeld. Auf dem Heimweg wurde
eine Gruppe von Werder-Fans,
der auch er angehörte, von Bie-
lefelder ‚Hooligans‘ überfallen.
Malte Kock erlitt dabei schwers-
te Verletzungen. Dirk Düsterhöft
hatte einen maßgeblichen An-
teil daran, dass der Werder-Fan
überlebte – der Feuerwehrmann
koordinierte damals die Einsatz-
kräfte.
Seit dem Überfall
stehen Malte
Kock und sein Lebensretter in
regelmäßigem Kontakt. Zum
Heimspiel gegen Hannover 96
folgten beide der Einladung des
SVW ins Weser-Stadion. Bei
einem gemeinsamen Essen mit
Werder-Präsident Klaus-Dieter
Fischer stießen sie später auf
Werders 3:2-Sieg an – ein echtes
Highlight!
Der SV Werder Bremen
ist froh,
dass Malte Kock sein Schicksal
gemeistert hat und dem Verein
trotz der traumatischen Erleb-
nisse weiterhin die Treue hält.
Wir wünschen ihm für die Zu-
kunft alles Gute!
D
abei wurde in den drei
Themengruppen ‚Anti-
diskriminierung‘, ‚Eh-
renamt/Angebote für
Jung und Alt‘ und ‚Inklusion/
Das Leben in Bremen‘ gearbeitet.
Der ganztägige Workshop stellt
für uns den Anfang eines neuen
Wegs dar, den wir gemeinsam
mit unseren engagierten Fans
gehen wollen.
Daher hat es uns sehr gefreut,
dass die Teilnehmer ganz un-
terschiedliche Zugänge zum SV
Werder hatten. Vom Fan-Club-
Mitglied bis zum Schulleiter,
vom Ehrenamtlichen bis zum
Mitglied eines Partnervereins,
vom ‚Ultra‘ bis zum ‚60 plus‘-
Aktiven – vielfältiger hätte das
Spektrum der Beteiligten kaum
sein können. Danke an alle Teil-
nehmer, das Moderatoren-Team
und besonders an die Kollegen
des ‚Fan-Projekt Bremen e. V.‘,
die uns tatkräftig unterstützt
haben.
Eure Werder-Fanbetreuung
Besonderes Treffen in beson-
derem Rahmen 
Vor anderthalb Jahren wurde
Werder-Fan Malte Kock Opfer eines gewalttätigen Übergriffs. Im
Weser-Stadion traf er nun auf seinen Lebensretter Dirk Düsterhöft.
WIR FÜR EUCH –
IHR FÜR UNS
Fan- und Mitgliederbetreuung
Julia Ebert
Till Schüssler
Jermaine Greene
Tel.:
04 21 - 43 45 94 804
E-Mail:
Stadionführungen, Kinder-
geburtstage und WUSEUM
Tel.:
04 21 - 43 45 90
E-Mail:
Dachverband Bremer Fan-Clubs
Sprechzeit im Büro des
Ostkurvensaals:
Montag, 17.00 – 19.00 Uhr
Tel.:
01 71 - 84 29 999
Fax:
04 21 - 49 80 25
E-Mail:
Fan-Projekt Bremen e. V.
Franz-Böhmert-Straße 5
28205 Bremen
Tel.:
04 21 - 49 80 24
Fax:
04 21 - 49 80 25
E-Mail:
Mit tollen Ideen in die Zukunft 
Im Rahmen eines Workshops setzten sich im Weser-Stadion rund
50 Teilnehmer mit dem Thema ‚Soziale Verantwortung‘ auseinander.
Konstruktiver Austausch
Bunt gemischt war der
Teilnehmerkreis beim
Workshop.
Freudiges Wiedersehen
Werder-Fan Malte
Kock (2. v. li.) und
sein Lebensretter Dirk
Düsterhöft (li.) mit
Werders Fan-Betreuer
Jermaine Greene (re.)
und Werder-Präsident
Klaus-Dieter Fischer
(2. v. re.).
WERDER MAGAZIN 313 63
1...,53,54,55,56,57,58,59,60,61,62 64,65,66,67,68,69,70,71,72,73,...88
Powered by FlippingBook