WERDER MAGAZIN Nr. 313 - page 54

Riesenjubel
Drei Treffer
gelangen Werders Fuß-
ballerinnen gegen den
VfL Bochum und damit
der Einzug ins DFB-
Pokal-Viertelfinale.
Foto: nordphoto
54 WERDER MAGAZIN 313
D
er Einzug in die Runde
der letzten acht Teams
war für die Grün-Wei-
ßen jedoch alles andere
als leicht. Denn der VfL Bochum
erwies sich als der erwartet
schwere Gegner. Per Elfmeter
brachte Werders Mannschafts-
führerin Stephanie Goddard
ihr Team, das über die gesamte
Spielzeit aktiver als der Gegner
war, in Führung (30. Minute).
Selbst durch den zwischenzeit-
lichen Ausgleich durch Bochums
Lisa Josten (60.) ließen sich die
Grün-Weißen vor den Augen der
rund 200 Zuschauer im heimi-
schen Stadion ‚Platz 12‘ nicht aus
der Ruhe bringen und gewannen
letztendlich durch die Treffer
von Meggie Schröder (61.) und
Manjou Wilde (73.) mit 3:1. „In
einigen Situationen haben wir
uns schwergetan, doch wir wa-
ren das spielbestimmende Team.
Daher geht der Sieg in Ordnung“,
war Werders Trainerin Chadia
Freyhat nach dem Schlusspfiff
„einfach super glücklich, dass wir
es erstmals ins Viertelfinale ge-
schafft haben“.
Zufrieden war
auch Birte Brüg-
gemann, Leiterin Mädchen- und
Frauenfußball des SV Werder:
„Den DFB-Pokal sehen wir als
Bonus. In jeder Runde hoffen wir,
dass wir zu Hause einen attrakti-
ven Gegner erwischen. Dadurch
können wir auch Werbung für
den Frauenfußball in Bremen
machen. Schön, dass wir nun
die Möglichkeit haben, uns wei-
terhin in diesem Wettbewerb zu
präsentieren.“
Die Runde der letzten Acht
wird
voraussichtlich Mitte Dezem-
ber ausgespielt. Auf wen die
Grün-Weißen treffen, stand bei
Redaktionsschluss noch nicht
fest. Einige große Namen wie
der 1. FFC Turbine Potsdam und
der VfL Wolfsburg mussten be-
reits ‚die Segel streichen‘. Auch
der Wunschgegner von Werders
Angreiferin Cindy König – der
FC Bayern München. Die Mün-
chenerinnen unterlagen beim
1. FC Köln überraschend mit 0:2.
„Schade, dass sie nicht mehr da-
bei sind. Jetzt ist der Gegner ei-
gentlich egal, aber ein Heimspiel
wäre klasse“, so die junge Tor-
jägerin. Ein Heimspiel wünscht
sich auch Stephanie Goddard:
„Cloppenburg wäre als Derby in-
teressant. Auch ein Duell gegen
Essen ist sicher reizvoll. Aber
egal, gegen wen es geht, jedes
Spiel ist für uns ein Bonus, den
wir einfach genießen wollen.“
Norman Ibenthal
ERGEBNISSE
ACHTELFINALE
SV Werder Bremen –
VfL Bochum 3:1
1. FFC Frankfurt –
VfL Wolfsburg 1:0
1. FC Köln –
FC Bayern München 2:0
SC Sand – FCR 2001 Duisburg 6:0
SC Freiburg – FFV Leipzig 7:0
Bayer 04 Leverkusen –
BV Cloppenburg 1:2
SGS Essen – 1. FC Saarbrücken 4:2
SV Meppen – FF USV Jena 1:2
DER WEG DES
SV WERDER INS
VIERTELFINALE
1. Runde:
1. FFC Recklinghausen –
SV Werder Bremen 1:14
2. Runde:
1. FC Lübars –
SV Werder Bremen 1:2
Achtelfinale:
SV Werder Bremen –
VfL Bochum 3:1
DFB-Pokal-Reise geht
weiter
Werders Fußballerinnen haben
es geschafft! Die Grün-Weißen stehen im
Viertelfinale des DFB-Pokals – der größte
sportliche Erfolg in der Geschichte des Frau-
enfußballs an der Weser.
FRAUENFUSSBALL
1...,44,45,46,47,48,49,50,51,52,53 55,56,57,58,59,60,61,62,63,64,...88
Powered by FlippingBook