Assani Lukimya
„Die Feiertage werde ich höchstwahr-
scheinlich in Berlin verbringen. Für mich
ist es das erste Weihnachtsfest mit unserer
kleinen Tochter. Deshalb bin ich schon sehr
gespannt. Als Kind habe ich Weihnachten
teilweise noch im Kongo verbracht. Da wir
Bekannte in Europa hatten, haben wir von
ihnen immer ein Paket geschickt bekom-
men. Darüber haben wir uns riesig gefreut.
Das tollste Geschenk für mich war damals
ein ferngesteuertes Auto. In Afrika war das
eine Sensation. Das Wichtigste für mich ist
aber, dass ein Geschenk von Herzen kommt.
Und bei den Menschen, die mir etwas ge-
schenkt haben, war das immer Fall. Auch
wenn sicher mal ein paar Sachen dabei wa-
ren, die man hätte umtauschen können…“
Zlatko Junuzovic
„Am Heiligabend bin ich bei meinen Eltern
und meiner Schwester. Wir feiern ganz
traditionell, essen Truthahn, singen und pa-
cken viele Geschenke aus. Aber das Wich-
tigste ist, dass wir etwas Zeit miteinander
verbringen können, weil ich meine Familie
nur selten sehen kann. An Silvester bin ich
mit meiner Verlobten und Freunden unter-
wegs. Wir wollten ursprünglich für ein paar
Tage wegfliegen. Aber wir bleiben nun doch
in Österreich und genießen die Zeit, die wir
zusammen haben.“
Philipp Bargfrede
„Meine Oma kocht jedes Jahr an Weih-
nachten das Festmahl. Die ganze Familie
kommt zusammen, was ich sehr schön
finde. Zuerst gehen wir in die Kirche, dann
essen wir, und dann ist Bescherung. Mit
dem Geschenke besorgen ist es bei mir so
eine Sache. Meistens mache ich das auf den
‚letzten Drücker‘.“
WERDER MAGAZIN 315 17