Table of Contents Table of Contents
Previous Page  44 / 68 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 44 / 68 Next Page
Page Background

44 WERDER MAGAZIN 327

RAUCHENDE KÖPFE IM WESER-STADION

Gleich drei Gegnern stand der SV Werder Bremen an seinem

Heimspiel-Wochenende in der

Schach-Bundesliga

gegenüber. Da-

bei gab es im Weser-Stadion zwei Siege gegen SK Turm Emsdetten

(5:3) und den SV Griesheim (7:1) sowie eine Niederlage gegen den

SV Hockenheim (2,5:5,5). Nachwuchstalent

Matthias Blübaum

(Foto)

konnte zwei gewonnene Partien beitragen, musste sich bei

der Niederlage gegen Hockenheim aber seinem Gegner Rainer

Buhmann geschlagen geben. Die Mannschaft von Trainer Matthi-

as Krallmann belegt nach ihrem Heimspiel-Wochenende mit 10:4

Punkten Rang fünf der Bundesliga-Tabelle.

NOCH ZWEI SCHRITTE BIS ZUM TITEL

Mehr Spannung geht kaum: Im Viertelfinale des ETTU-Cup setzte sich das

Tischtennis-Bundesliga-Team des SV Werder um Nationalspieler

Bastian

Steger

(Foto)

gegen Stella Sport La Romagne durch – und das lediglich auf-

grund eines mehr gewonnenen Satzes. In Frankreich gab es einen 3:2-Sieg,

im Rückspiel in der Klaus-Dieter-Fischer-Halle hatten die Grün-Weißen mit

2:3 das Nachsehen. Doch das Weiterkommen stand bereits fest, als Kirill

Skachkov im letzten Match des Abends mit 2:1 in Führung ging. Das Satz-

verhältnis: 22:21 für die Grün-Weißen. Im

Halbfinale

geht es nun gegen

Vaillante Sports Angers TT (ebenfalls aus Frankreich). Das entscheidende

Rückspiel

findet am

Samstag, 02.04.2016, um 18.00 Uhr

in der Klaus-

Dieter-Fischer-Halle statt.

6. MÄRZ UM 11 UHR

WERDER-HALLE HEMELINGER STRASSE

T U R N

SCHAU

2 0 1 6

EINTRITT FREI

Tanz-Silhouette designed by Freepik

SVW_Turnschau-Handzettel_DIN-A5.indd 1

25.01.2016 15:01:25

Vielfältiges

Programm

Am 06.03.2016 um 11.00 Uhr

ist es wieder soweit! Die Abtei-

lung Turnspiele und Gymnastik

– mit Akteuren zwischen eins

und 93 Jahren – zeigt bei ihrer

traditionellen Turnschau in der

Werder-Halle Hemelinger Stra-

ße einen Querschnitt aus ihrem

vielfältigen Programm – getreu

dem Werder-Motto ‚Lebenslang

GRÜN-WEISS‘. Der Eintritt ist

frei!

Foto: A. Burblies

Foto: M. Rospek