mit seinen Kollegen erarbeitet hat, um das
Thema Bewegtbild bei Werder dank der neu-
en Technik auf eine neue Stufe zu heben.
„Unser Ziel ist es
, unsere Bilder noch präsen-
ter auf allen Kanälen zu zeigen. Bundesliga-
Tore werden auch weiterhin bei WERDER.
TV exklusiv für Abonnenten zu sehen sein.
Doch wir sind jetzt schon dazu übergegan-
gen, die meisten anderen Inhalte gratis auf
WERDER.DE anzubieten, kuriose, außerge-
wöhnliche Szenen auch in Werders sozialen
Netzwerken auszuspielen“, so Biereichel.
Die Reaktion der User macht Mut, die-
sen Kurswechsel fortzuführen. Mehr als
100.000 Fans haben sich bereits für das Gra-
tis-Angebot eingetragen. Etwa 5.000 davon
leisten sich das WERDER.TV-Exklusiv-Paket
für 3,99 Euro im Monat.
Nächste Zwischenstation
für WERDER.TV
ist die Produktion einer eigenen Werder-
Sendung. „Wir haben noch ein gutes Stück
Weg vor uns, doch die ersten Schritte sind
gemacht“, erklärt Biereichel, der in den
Einsatzplänen für drei weitere TV-Kollegen
nicht nur Profi-Fußball eintragen muss, son-
dern seit Januar 2013 mit dem Team auch
über Werders Leistungssportler im Tischten-
nis, Handball, Schach und der Leichtathletik
sowie über weitere Höhepunkte aus den
Abteilungen berichtet. Entstanden ist ein re-
gelmäßiger News-Überblick, der in der Regel
montags und freitags läuft. „Dieses Angebot
möchten wir gerne weiter ausbauen.“
Kerngeschäft bleibt
jedoch der Profi-Fußball,
für den das Quartett von WERDER.TV in-
zwischen jede Menge Ausrüstung Woche
für Woche vor den Bundesliga-Spielen zu-
sammenpackt: „Davon hätten wir in den
ersten Jahren geträumt.“ Drei Stunden vor
jedem Spiel ist das Team im jeweiligen Stadi-
on. Etwa drei Stunden nach dem Abpfiff sind
Zusammenfassung und Stimmen zum Spiel
bei WERDER.TV und WERDER.DE zu sehen.
Kuriose Szenen werden auch bei Facebook
und Google+ veröffentlicht.
Markus Biereichel weiß
, dass auch diese Ent-
wicklungsstufe nur eine Zwischenstation ist:
„Wir müssen uns immer weiterentwickeln.
In England ist uns die Branche noch einen
ganzen Sprung voraus. Doch wir haben uns
auf den Weg gemacht.“ Er überprüft noch
mal die Steckerverbindungen der neuen
Schnittplätze, ist noch nicht ganz zufrieden,
bessert nach. Gewusel für WERDER.TV. Al-
les muss sitzen!
Mehr als Bundesliga-Fußball
WERDER.TV
berichtet nicht nur über die Profis der
Grün-Weißen, sondern auch über den
Nachwuchsfußball und die Leistungs-
sportler der weiteren Sportabteilungen
des SV Werder sowie über besondere
Events.
Fotos: M. Rospek
WERDER MAGAZIN 304 17