Nicht nur im Kino
reizen Aleksandar Ign-
jovski die Leinwände. Schon als Kind hat
er gerne und viel gemalt. In Deutschland
ist dafür leider nicht mehr so viel Zeit. Das
Weser-Stadion hat er zwar schon im Kopf,
wann es dann zu Papier gebracht wird, weiß
er allerdings noch nicht. Wegen seiner Liebe
zur Kunst absolvierte ‚Iggy‘ in Serbien eine
Ausbildung zum Goldschmied. „Während
dieser Ausbildung habe ich am häufigsten
Ringe hergestellt. Im ersten Jahr musste man
als Lehrling einen Ring und einen Ohrring
anfertigen. Im zweiten Lehrjahr war die An-
forderung höher: mehrere Ringe, eine Kette
und Ohrringe. Das hat sich in jedem Ausbil-
dungsjahr gesteigert, aber Ringe waren im-
mer dabei.“
In seiner Freizeit
liest Ignjovski gern, am
liebsten Krimis, denn die Spannung ge-
fällt ihm. Ab und zu spielt er auch Basket-
ball. Und findet: „Ich bin zwar schnell mit
dem Ball, aber meine Würfe werden von
größeren Spielern einfach geblockt“, gibt er
lachend zu. Überhaupt ist das Lächeln Dau-
ergast bei Aleksandar Ignjovski – ein sympa-
thischer Typ. Doch wie sieht er sich selbst?
Auf seiner Twitter-Seite beschreibt er sich
als ‚Fußballspieler bei Werder Bremen. Ein
Künstler. Menschen-, Lebens- und Spiele-
liebhaber‘. Und er fügt im Interview hinzu:
„Auf dem Platz bin ich sehr professionell, ich
arbeite immer an mir, nehme meine Rolle
an und gebe alles dafür. Neben dem Platz
sieht das anders aus. Ich bin ein sehr lustiger
Mensch, mache gern Späße. In der Kabine
bin ich einer von denen, die immer Stim-
mung machen.“ Und: „Ich bin sehr emotio-
nal und mag es überhaupt nicht zu verlieren.
Wenn ich als Kind verloren habe, dann habe
ich entweder geweint oder mich mit dem
Gewinner gerauft.“ Heute rauft er sich nicht
mehr – ganz Profi bleibt er auf dem Platz in
jeder Situation gelassen.
Anne Baumann
s
Unermüdlicher Kämpfer
Aleksan-
dar Ignjovski (hier im Duell mit
Gladbachs Granit Xhaka) hat sich
in den vergangenen Wochen mit
starken Leistungen einen Platz in
der Startelf erarbeitet.
Foto: picture-alliance
Familienmensch
Aleksandar
Ignjovski mit seiner Freundin
Jovana.
Foto: Pressefoto ULMER
WERDER MAGAZIN 304 21