25
Herr Kötter, Sie haben Unternehmen beimManagement von Risi-
ken beraten, standen als Banker der NRW.BANK im Spannungsfeld
zwischen Politik, Finanzwirtschaft und Unternehmen, Kommunen
aber auch Sportvereinen. Parallel dazu haben sie immer Sport
getrieben und sind „einfaches“ Vereinsmitglied …
… und das ist auch wichtig, um nicht den Bodenkontakt zu verlieren.
Mountainbiking an einem Sonntagvormittag ist einfach herrlich, um
Abstand zu gewinnen und sich körperlich auszutoben. Daneben gibt
mir das Vereinsleben beim Mettmanner THC sehr viel. Wir haben
vor vielen Jahren eine Elternhockeymannschaft gegründet – und
da geht es nicht nur ums Sportliche. Es sind viele freundschaftliche
Kontakte entstanden. Ich schätze auch die klaren, direkten Worte
unter Sportlern. Da geht es nicht um das geschickte Agieren in Ver-
handlungen, sondern darum, die Kinder zum Training zu begleiten
oder am Spielfeldrand mitzufiebern, wenn der eigene Nachwuchs
an der Kugel ist.
Nach 30 Jahren nun der Sprung ins kalte Wasser: Sie haben sich
beruflich noch einmal komplett neu orientiert…
Das stimmt. Auf mich warten spannende Aufgaben, wie der Vertrieb
unserer Produkte in über 3.600 Annahmestellen, die Entwicklung
des Online-Geschäfts sowie die Verbindung zu unseren Destinatä-
ren. Diese Mittelempfänger liegen uns sehr am Herzen, da sie tol-
le Arbeit mit dem von uns erwirtschafteten Geld leisten. Ich freue
mich so auch auf die Verleihung des FELIX für den NRW-Sportler des
Jahres 2013. Natürlich möchte ich das Flair der Gala genießen und
dabei mit den Sportlerinnen und Sportlern ins Gespräch kommen.
WestLotto unterstützt die Sportgala sehr intensiv. Warum ist
Ihnen das wichtig?
Die Ehrung bietet den Sportlern ein Forum der Anerkennung, gera-
de auch in Sportarten, die normalerweise nicht so im öffentlichen
Interesse stehen. Wenn Sie sich nur die Liste der Nominierten an-
sehen: Da steht der Rhönradsport selbstverständlich neben dem
Rollstuhltennis und dem Fußballsport. Wir wollen dieser Gala die
entsprechende Aufmerksamkeit geben, haben daher eine Reise
nach Brasilien zur Fußball-WM ausgelobt und verlosen wöchentlich
LOTTO-Scheine für diejenigen, die sich an der Sportlerwahl beteili-
gen. Kurzum: Gäbe es die Gala nicht, man müsste sie erfinden!
„Freue mich riesig
auf die Sportgala“
WestLotto, Wirtschaftspartner
und Förderer des Landessport-
bundes NRW, unterstützt die
Sportlerwahl in NRW. Grund
genug für die „Wir im Sport“,
mit Andreas Kötter, seit rund
zwei Monaten neuer Geschäfts-
führer des Münsteraner Unter-
nehmens, über Hintergründe
ins Gespräch zu kommen. Der
49-Jährige hat eine langjährige
Vergangenheit als Banker und
wagt nun beruflich den Sprung
in ein gänzlich anderes Metier.
INTERVIEW
Theo Düttmann
Foto
Andrea Bowinkelmann
Interview