Die neue Sparkassenakademie in Stuttgart - page 99

99
Die Ausbildungsstufen der Badischen Sparkassenschule 1974
bereits ab 1930 die ersten Prüfungen für „Sparkassenobersekretäre“
angeboten (Vorläufer des Sparkassenfachlehrgangs).
Anfang der 1950er Jahre wurden auch erstmals Tagungen für Innen-
revisoren und Kreditsachbearbeiter sowie Wochenendtagungen für
ehrenamtliche Verwaltungsratsmitglieder durchgeführt, 1957 der
erste Einführungslehrgang für „Sparkassenangestellte nach Berufs-
wechsel“ veranstaltet. Es handelte sich bei diesem Kurs um eine
Bildungsmaßnahme für Berufsfremde, die nun bei einer Sparkasse
eine Beschäftigung aufnahmen.
In den 1950er Jahren werden auch Lehrlinge in die Arbeit der
Sparkassenschule einbezogen. Walter Bürck, einer der damaligen
Teilnehmer und späterer Akademieleiter, erinnert sich an einen
der ersten Lehrlingseinführungskurse, dass das Lernen besonders
verdaulich gewesen sei und die Phasen der Wissensvermittlung
durch Sport, Spiel, Singen, Wandern und allgemeine Bildung auf-
gelockert waren.
Dies entsprach ganz der Auffassung des ersten Schulleiters der
Württembergischen Sparkassenschule, Dr. Dr. Max Rehm. Er gab
als Prämisse aus, dass der Unterricht den Schülern nicht nur eine
Die Ausbildungsstufen in der Sparkassenorganisation
I...,89,90,91,92,93,94,95,96,97,98 100,101,102,103,104,105,106,107,108,109,...140
Powered by FlippingBook