94
Für die beiden bisherigen Standorte in Rastatt und Neuhausen
auf den Fildern führt der Verband bereits seit rund vier Jahren
Gespräche mit den Stadtverwaltungen und den Gemeinderäten in
beiden Orten sowie mit zahlreichen möglichen Investoren.
Aus dem Gelände der ehemaligen Badischen Sparkassenakademie
in Rastatt soll ein attraktives Wohngebiet werden. Im September
2012 organisierte die LBBW Immobilien Kommunalentwicklung
GmbH gemeinsam mit der Stadt Rastatt einen städtebaulichen
Realisierungswettbewerb.
Fünf renommierte Büros nahmen an dem Wettbewerb teil – am
Ende siegte der Entwurf einer Arbeitsgemeinschaft der drei Büros
Joachim Eble Architektur (Tübingen), Atelier Dreiseitl (Überlingen)
und Stahl + Weiß, Büro für SonnenEnergie (Freiburg).
Das Gesamtkonzept ist jetzt Arbeitsgrundlage für die Neuordnung
des Areals. Es entsteht eine attraktive, innovative und ökologische
Wohnbebauung mit bis zu 130 Einheiten – geplant sind Einzel-,
Doppel-, Reihen- und Mehrfamilienhäuser. Die Grün- und Freiflächen
Die zukünftige Nutzung
der bisherigen Standorte