ÜBUNGSLEITER(IN)
KINDERTURNEN
GESUCHT
Zur Verstärkung
des jungen
Übungsleiterteams der Abtei-
lung wird ein(e) Übungsleiter(in)
mit oder ohne Lizenz gesucht.
Es gibt die Möglichkeit, eine
Lizenz zu erwerben. Der/die
Übungsleiter(in) sollte Lust auf
Kinder in Bewegung (im Alter
von fünf bis acht Jahren) und
Montag von 14.30 – 17.00 Uhr
Zeit haben.
Weitere Infos
per E-Mail unter
oder unter Tel. 04 21 – 83 69 738.
INTERNET
Weitere Infos über Sportange-
bote und Trainingszeiten der
Abteilung gibt es unter
KONTAKT
E-Mail:
A
m ersten Spieltag star-
tete die Mannschaft
gegen den SV Dreye
mit einem souveränen
8:1-Sieg. Das zweite Spiel gewan-
nen die Grün-Weißen ebenfalls
überzeugend mit 11:6 gegen den
FC Gessel-Leerßen. Die Grund-
lage für einen guten Saisonstart
war gelegt. Das Team belegte am
Ende des Spieltags Platz zwei.
Herausragende Werferin war
Conny Dehne mit fünf verwan-
delten Körben.
Etwas schlechter
verlief der zwei-
te Spieltag. Beide Partien wurden
verloren. Das erste Spiel endete
mit 14:4 für die SG Findorff-Bre-
men, und im zweiten Spiel unter-
lagen die Werderanerinnen dem
TV Stuhr 2 mit 5:7. Der vierte
Tabellenplatz war die Folge.
Am dritten Spieltag
stabilisierte
die Mannschaft ihre Leistung.
Die Spiele gegen TSV Barrien
(10:7) und den SV Heiligenfelde
(13:2) wurden klar gewonnen.
Silke Wendland und Petra Lem-
mel waren mit sechs bzw. fünf
erfolgreichen Korbwürfen die
besten Werferinnen. Diese stabi-
len Leistungen und das dadurch
erworbene Selbstvertrauen hal-
fen der Mannschaft am nächsten
Spieltag, die vielen krankheits-
bedingten Ausfälle zu kompen-
sieren. Trainerin Conny Dehne
hatte Mühe, einen spielfähigen
Kader zusammenzustellen. Bei-
de Ansetzungen wurden denk-
bar knapp gewonnen. Das hart
erkämpfte 4:3 gegen die TSG
Seckenhausen-Fahrenhorst und
ein etwas komfortableres 12:8
gegen TSV Heiligenrode waren
der Lohn der Anstrengungen.
Im Spiel gegen den souveränen
Tabellenführer SG Findorff-Bre-
men musste sich die Mannschaft
mit 3:9 geschlagen geben. Die
schnellen Tempogegenstöße,
hervorgerufen durch unkontrol-
lierte Ballverluste, verhalfen den
Findorfferinnen zum Sieg. Durch
diese Niederlage jedoch nicht
entmutigt, gewannen die Frauen
ihr nächstes Spiel gegen FTSV
Jahn Brinkum mit 10:4.
Mit zwei Siegen
in den beiden
Begegnungen der sechsten
Spielrunde festigten die Grün-
Weißen ihren sehr guten zwei-
ten Tabellenplatz. Im Duell mit
den Damen des SV Heiligenfelde
feierten die Spielerinnen einen
ungefährdeten 11:6-Erfolg. Auch
die zweite Begegnung endete
mit einem 9:6 gegen die TSG
Seckenhausen-Fahrenhorst.
Nach zwei Dritteln
der zu absol-
vierenden Punktspiele steht die
Mannschaft in der Bezirksoberli-
ga sicher mit 18:6 Punkten und
+27 Körben auf dem zweiten
Platz. Ziel ist es, diesen Rang bis
zum Saisonende zu halten.
Die Korbballerinnen
der Damen-
und der weiblichen Jugend-
Mannschaft suchen stets neue
Mitspielerinnen als Verstärkung.
Wer Lust auf einen interessanten
Mannschaftssport und Spaß am
Ballspielen hat, ist herzlich will-
kommen.
Das Training
der Damen findet
jeden Mittwoch von 20.00 bis
22.00 Uhr in der Werder-Halle
Pauliner Marsch statt, das Trai-
ning der Jugend jeden Freitag
von 17.00 bis 19.00 Uhr in der
Werder-Halle Hemelinger Straße.
Starke Auftritte
Neun Siege, drei Niederlagen – Werders Korbballe-
rinnen können mit ihren bisherigen Leistungen in dieser Saison
zufrieden sein.
Korbballerinnen
sichern zweiten
Tabellenplatz
In der Korbball-Bezirksoberliga
Hannover Nord sind zwölf von
18 Spielen absolviert. Unter den
zehn teilnehmenden Mann-
schaften belegt der SV Werder
derzeit den zweiten Platz.
TURNSPIELE UND GYMNASTIK
WERDER MAGAZIN 301 61
1...,51,52,53,54,55,56,57,58,59,60 62,63,64,65,66,67,68,69,70,71,...88