Zuverlässige Medaillen-Garanten
Werders Leichtathletinnen und Leichtathleten kehrten mit fünf Podest-
platzierungen von den norddeutschen Meisterschaften in Berlin zurück.
D
ie Titelkämpfe began-
nen jedoch nicht gut
für die Grün-Weißen,
insbesondere für Fabi-
an Netzlaff nicht. Das Werder-
Talent ging als Favorit über die
60 Meter der U 20 in den Start-
block. Genau diesen verließ er
dann aber zu früh, die Disqua-
lifikation bereits im Vorlauf war
die Folge. Sie beendete abrupt
die Titelträume. Nur drei Läufe
später erwischte es Podestkandi-
datin Svea Kittner, die ebenfalls
aufgrund eines Fehlstarts be-
reits als disqualifiziert galt. Erst
nach einem Einspruch und der
Ansicht der Videobilder wurde
die Entscheidung revidiert, und
die Werder-Athletin durfte im
Endlauf an den Start gehen. In
diesem kam sie zunächst zöger-
lich aus dem Startblock, rollte
dann aber das Feld bravourös
von hinten auf und verpasste im
Fotofinish als Viertplatzierte nur
knapp das Podest – in immer
noch sehr guten 7,68 Sekunden.
Mit dem Titelgewinn
von Jana
Müller-Schmidt fanden die Grün-
Weißen dann zurück in die
Erfolgsspur. Die Kugelstoßerin
gewann die Frauen-Konkurrenz
mit der Weite von 12,54 Metern,
obwohl sie zuvor noch mit mus-
kulären Problemen zu kämpfen
hatte.
Zum Ende
des ersten Wettkampf-
tags lag die Hoffnung auf den
Staffeln. Die 4x200-Meter-Staffel
der Frauen machte den Anfang
und sorgte für den zweiten nord-
deutschen Meistertitel des SV
Werder. Svea Kittner, Yvonne
Jungen, Ruth Krause und Lena
Kruse gelang ein souveräner
Start-Ziel-Sieg, der im Vorfeld so
nicht zu erwarten war. Bei den
Männern brachten Christian
Narloch, Luca Willmann, Alex-
ander Thyme und Patrick Pajer
den Staffelstab mit guten Wech-
seln sicher als Zweitplatzierte
ins Ziel. Geschlagen wurde das
Quartett nur vom favorisierten
SCC Berlin, der in deutscher Jah-
resbestzeit siegte. Den Silberrang
konnte anschließend auch Sven
Suhling außerhalb der Halle im
Hammerwurf der Männer mit
45,45 Meter erringen.
Am zweiten Wettkampftag
stan-
den vor allem die 200-Meter-
Läufe im Vordergrund. Auf der
Hallenrunde gab Svea Kittner ein
beeindruckendes Saisondebüt.
Sie glänzte bereits im Vorlauf
mit persönlicher Bestzeit (25,04
Sekunden). Diese Zeit bestätigte
sie im Endlauf und sprintete auf
Platz drei. Bei der U 20 benö-
tigte Lena Kruse für die gleiche
Distanz 26,61 Sekunden, was
ebenso eine neue Bestzeit für die
junge Athletin bedeutete.
Kim Jokel
TERMIN
Samstag, 01.06.2013, 13.30 Uhr
Werder-Gala
Stadion ‚Platz 11‘
INTERNET
Ausführliche Berichte und
weitere Informationen über die
Abteilung gibt es im Internet
unter
FACEBOOK
Aktuelle Informationen rund
um die Abteilung, Wettkampf-
termine, Ergebnisse und vieles
mehr gibt es auch unter
Norddeutsche Meister
Kugelstoßerin Jana Müller-Schmidt (Foto li.)
und Werders 4x200-Meter-Staffel mit Lena Kruse, Ruth Krause,
Yvonne Jungen und Svea Kittner (v. li.).
SCHACH
WERDER MAGAZIN 301 57
LEICHTATHLETIK