Brasilianische Idole ‚spielen‘
für Volkswagen
Werders Automobilpartner Volkswagen
hat auf dem Transfermarkt zugeschlagen und sechs der bedeutendsten
brasilianischen Fußballer der vergangenen sechs Jahrzehnte verpflichtet.
P
elé, Rivelino, Raí, Cafu,
Lucas und Neymar
tragen ab sofort das
‚Volkswagen Trikot‘. Aus
besonderem Anlass: Denn vor 60
Jahren wurde Volkswagen do Bra-
sil in São Paulo gegründet. Das
Team von Ballzauberern wird bis
Ende 2014 in seinem Heimatland
für Volkswagen im Einsatz sein,
insbesondere natürlich bei der
Fußball-Weltmeisterschaft.
Fußball ist Nationalsport
und
tief in der brasilianischen Gesell-
schaft verwurzelt. Letzteres gilt
auch für Volkswagen, den größ-
ten Autobauer des Landes. Die
Verbindung von Volkswagen, Bra-
silien und Fußball liegt also nahe.
Angeführt
wird das Volkswagen-
Team von Pelé, dem Fußballer
des Jahrhunderts. „Ich will im-
mer für die Siegermannschaft
spielen. Da geht es mir nicht
anders als Volkswagen. Daher
bin ich als Brasilianer besonders
stolz, Botschafter für dieses Un-
ternehmen zu sein. Denn in den
letzten sechs Jahrzehnten hat
Volkswagen in meiner Heimat
nicht nur Autos gebaut, sondern
auch soziale Verantwortung
übernommen und Millionen
Familien geholfen.“ So wurden
zum Beispiel über die Stiftung
‚Fundação Volkswagen‘ im ver-
gangenen Jahrzehnt 1,2 Millio-
nen Schüler sowie 12.000 Lehrer
gefördert.
Die sechs Volkswagen-Markenbot-
schafter
sind wichtiger Bestand-
teil einer Kampagne zum Jubilä-
um des Unternehmens in Brasi-
lien. Neben dem Nationalhelden
Pelé (72, bester Fußballspieler al-
ler Zeiten sowie dreifacher Welt-
meister der Jahre 1958, 1962 und
1970) zählen zum Volkswagen-
Team die Altstars Rivelino (67,
Weltmeister 1970), Raí (47, Welt-
meister 1994) sowie Rekordna-
tionalspieler Cafu (42, 142 Ein-
sätze für Brasilien, Weltmeister
1994 und 2002). Die Jungstars
Neymar (21) und Lucas (20) sol-
len im nächsten Jahr, wenn die
besten Fußball-Mannschaften
der Welt in ihrem Heimatland zu
Gast sind, Brasilien zum sechs-
ten Titel führen. Neymar, schon
seit März 2012 als Volkswagen-
Markenbotschafter im Einsatz,
sagt: „Es ist für mich eine Ehre,
Teil der Volkswagen-Familie zu
sein und diese große Marke zu
repräsentieren. Ich fühle eine
große Verbundenheit zwischen
dem Unternehmen und mir.“
Volkswagen do Brasil
war 1953
die erste Auslands-Produktions-
gesellschaft des Konzerns. Heu-
te ist das Tochterunternehmen
größter Autobauer in Brasilien.
In vier Werken wurden im ver-
gangenen Jahr von den 24.000
Mitarbeitern über 850.000 Fahr-
zeuge produziert – Rekord!
Ballzauberer
Die Brasilianer Raí, Cafu, Pelé und Rivelino (v. li.) werden in den kommenden zwei Jahren für Volkswagen
‚spielen‘ – insbesondere rund um die Fußball-WM 2014.
Foto: Lafstudio
– Anzeige –
52 WERDER MAGAZIN 306