D
ie Kleinsten (sechs bis
acht Jahre) beginnen
in der Gruppe ‚Kinder-
tanz‘. Begleitet von Mu-
sik werden verschiedene Tänze
eingeübt. Gymnastische Übun-
gen, kleine Spiele und Ballett-
Übungen runden das Programm
ab. Ab 2014 wird eine neue
Übungsleiterin diese Gruppe be-
treuen. Sie bringt viel Erfahrung
im Tanzsport mit, da sie selbst
aktiv Turnier-Tanzsport betreibt.
‚Hip Hop/Jazzdance‘
– der Name
ist Programm in der Gruppe der
Kinder im Alter von acht bis zwölf
Jahren. Schwerpunkt der Übungs-
stunden ist es, untermalt von fet-
ziger Musik und mit viel Spaß den
koordinierten Bewegungsablauf
der Kinder zu verbessern. An-
spruchsvolle Choreografien und
Tänze, auch bereits mit verschie-
denen Geräten, werden mit viel
Spaß, aber auch mit der entspre-
chenden sportlichen Note gelernt.
In dieser Gruppe kann das beim
,Kindertanz‘ Erlernte umgesetzt
und angewandt werden. Um die
Kontinuität und die Entwicklung
beim Tanz beizubehalten, wird
diese Gruppe ebenfalls durch die
neue Übungsleiterin betreut.
,
Gymnastik und Tanz‘
lautet der
Name der Mädchengruppe im Al-
ter von zwölf bis 14 Jahre. Weiter-
führend in der Entwicklung wer-
den in dieser Gruppe Choreogra-
fien und Tänze mit verschiedenen
Handgeräten (zum Beispiel Band,
Keule, Reifen, Ball) begleitet
durch Musik eingeübt. Tanz und
freie Schaugestaltung füllen einen
weiteren Teil der Trainingszeit
aus. Eine sehr erfahrene Übungs-
leiterin, die schon viele Jahre mit
den Mädchen zusammenarbeitet,
betreut diese Gruppe.
Besonderes Highlight
ist für alle
Gruppen in jedem Jahr die Turn-
schau der Abteilung Turnspiele
und Gymnastik, die traditionell
im Herbst stattfindet. Sich vor
den Eltern und den weiteren
Zuschauern präsentieren zu kön-
nen, spornt die Kinder an und
bereitet ihnen besonders viel
Spaß. Weitere Aufführungen wie
beim Kinderfest im Bürgerpark
werden jedes Jahr eingeplant.
Besonders
die jüngsten Gym-
nastinnen im Alter von sechs bis
acht Jahren suchen noch viele
weitere Kinder, die Spaß am Tan-
zen haben. Aber auch alle ande-
ren Gruppen freuen sich über
weitere Interessierte. Alle Kinder
sind herzlich willkommen und
können einfach zum ‚Schnupper-
tanzen‘ in die Gymnastik-Halle
der Werder-Halle Hemelinger
Straße kommen.
Tanzangebote für jedes
Alter
In der Gymnastik-Halle der Werder-Halle
Hemelinger Straße wird Tanzen groß geschrieben,
wenn tanzbegeisterte Mädchen im Alter von sechs bis
14 Jahren in altersgerecht eingeteilten Gruppen üben.
INFO
Die Werder-Halle Hemelinger
Straße (inklusive Gymnastik-
Halle) bleibt von Donners-
tag, 19.12.2013, bis Freitag,
03.01.2014, geschlossen. In
dieser Zeit findet kein Trainings-
betrieb statt.
INTERNET
Weitere Infos über Sportange-
bote und Trainingszeiten der
Abteilung gibt es unter
KONTAKT
E-Mail:
Sportlich und musikalisch
Die Gruppe ‚Gymnastik und
Tanz‘ bei der diesjährigen
Turnschau.
ÜBUNGSZEITEN
Donnerstag, 15.00 – 16.00 Uhr
Kindertanz (6 – 8 Jahre)
Donnerstag, 16.00 – 17.00 Uhr
Hip Hop/Jazzdance (8 – 12 Jahre)
Donnerstag, 17.00 – 18.30 Uhr
Gymnastik und Tanz
(12 – 14 Jahre)
Alle Gruppen Gymnastik-Halle
der Werder-Halle Hemelinger
Straße
WERDER
BREMEN
TRAUERT UM
HANS-GEORG
SCHULZ
Tief getroffen müssen wir
Abschied nehmen von Hans-
Georg Schulz, der uns im
Alter von 72 Jahren am 29.
November 2013 verlassen
hat. ‚Schorse‘, wie ihn sei-
ne Freunde nur nannten,
gehörte 1980 zu den Grün-
dungsmitgliedern der Abtei-
lung Turnspiele und Gym-
nastik, die bis heute einen
wahren Höhenflug erlebt.
Dieser Abteilung fühlte sich
Hans-Georg Schulz derart
verbunden, dass er sich im
Jahr 1996 zum Kassenrevisor
wählen ließ, um dann von
2000 bis 2008 als Kassenwart
im Vorstand der Abteilung zu
fungieren. Mit Hans-Georg
Schulz verlieren wir einen
echten Werderaner, der in gu-
ten und in schlechten Zeiten
zu seinem Verein gestanden
hat. Wir werden ‚Schorse‘
stets ein ehrendes Andenken
bewahren.
TURNSPIELE UND GYMNASTIK
WERDER MAGAZIN 315 51