WERDER MAGAZIN Nr. 315 - page 49

D
abei wurde schwarz
auf weiß bestätigt, dass
die Saison 2013 für
die Leichtathleten des
SV Werder die mit Abstand er-
folgreichste in den vergangenen
zwölf Jahren war. Für das Top-
Resultat sorgte wie erwartet Stina
Seidler. Das Stabhochsprung-Ta-
lent sicherte sich den Deutschen
U-18-Meistertitel mit neuem
deutschen Rekord (4,11 Meter).
Damit führt Seidler sowohl die
W-15- als auch die U-18-Bestenlis-
te Deutschlands an, liegt im U-20-
und im Junioren-Bereich unter
den Top 5 und sogar im Frauenbe-
reich in den Top 15.
Insgesamt
war die Altersklas-
se W15 der Grün-Weißen im
Jahr 2013 sehr stark. Mit Finja
Damaschke, Mareike Max, der
4x100-Meter-Staffel und der
Block-Mannschaft gehören zahl-
reiche grün-weiße Sportlerinnen
zu den 30 Besten Deutschlands.
Liv Heinemann sorgte außerdem
mit dem 10. Platz im Stabhoch-
sprung (2,91 Meter) für die beste
Werder-Platzierung in der W14.
In den Bestenlisten der männli-
chen Jugend U16 sind mit Daniel
Machold und Philip Kass zwei
Stabhochspringer jeweils sehr
gut platziert. Beide belegen in ih-
ren Jahrgängen (M 14 und M 15)
den fünften Platz.
In der Altersklasse U 18,
in der
es zahlreiche positive Leistun-
gen gab, überzeugte allen voran
Fabian Netzlaff. Der U-18-WM-
Teilnehmer sorgte mit Platz 2
(über 100 Meter) und Platz 4
(im Weitsprung) für Spitzenplat-
zierungen. Ebenso erfreulich ist
die Entwicklung von Sprinterin
Rahel Rüdel, die es in den Sprint-
Disziplinen 100 Meter und 200
Meter mit sehr guten Ergebnis-
sen auf die Plätze 27 und 34 in
Deutschland schaffte.
Im Juniorinnen-Bereich
der U 23
freuten sich die Grün-Weißen
ganz besonders über den sechs-
ten Platz der 4x100-Meter-Staffel.
Das Quartett mit Lena Kruse,
Linda Krevert, Rahel Rüdel und
Svea Kittner erreichte in 46,37
Sekunden einen neuen Bremer
Landesrekord und platzierte sich
damit unter den besten deut-
schen Staffelteams.
Auch die Männer
konnten über-
zeugen. Das Sprint-Quartett Mi-
chael Koch, Patrick Pajer, Chris-
tian Narloch und Luca Willmann
belegte den 23. Rang in der
4x100-Meter-Staffel, während
sich Christian Siegmund über
400-Meter-Hürden in 53,68 Se-
kunden auf Platz 24 einreihte.
Werders Sportwart
und Sprint-
trainer Andrei Fabrizius zog
angesichts der zahlreichen Top-
Platzierungen ein zufriedenes
Fazit: „Es ist uns in der Saison
2013 gelungen, mehr als 50 Mal
in der Deutschen Bestenliste ver-
treten zu sein, quer durch alle
Altersklassen. Das ist überragend,
TERMIN
Samstag, 11.01.2014, 11.30 Uhr
Neujahrssportfest
Leichtathletik-Halle im
Weser-Stadion
INTERNET
Ausführliche Berichte und
weitere Informationen über die
Abteilung gibt es im Internet
unter
FACEBOOK
Aktuelle Informationen rund
um die Abteilung, Wettkampf-
termine, Ergebnisse und vieles
mehr gibt es auch unter
wenn man bedenkt, dass es im
Jahr 2001 gerade einmal acht
Eintragungen waren. Die Ent-
wicklung unserer Athleten, ge-
rade in den zurückliegenden drei
bis vier Jahren, ist toll. Es ziehen
im Training alle super mit. Wir
können gemeinsam Ziele erarbei-
ten und – wie man sieht – auch
erreichen. Ich bin optimistisch,
dass wir in der neuen Saison
2014 ähnlich erfreuliche Ergeb-
nisse erzielen werden.“
Olaf Kelterborn
Top-Athletinnen
Stabhochsprin-
gerin Stina Seidler und Wer-
ders Juniorinnen-Staffel über
4x100 Meter mit Svea Kittner,
Lena Kruse, Rahel Rüdel und
Linda Krevert (v. li.) gehören
zur deutschen Spitze.
Werder-Leicht-
athleten gehören
zu Deutschlands
Besten
Der Deutsche Leicht-
athletik-Verband (DLV) veröffent-
lichte in den vergangenen Wochen
die Bestenlisten des Jahres 2013.
Foto: I. Hensel
WERDER MAGAZIN 315 49
LEICHTATHLETIK
1...,39,40,41,42,43,44,45,46,47,48 50,51,52,53,54,55,56,57,58,59,...88
Powered by FlippingBook