WERDER MAGAZIN Nr. 319 - page 27

Immer dabei
Fritzle (hier mit Moritz
Leitner) ist in dieser Saison auch
als Trostspender gefragt.
Seit 2006
in Stuttgart
Arthur Boka
ist eine
feste Größe
beim VfB.
Trainerkarussell im
Abstiegskampf
Huub
Stevens ist in dieser
Saison bereits der
dritte Trainer des VfB.
VfB kommt mit neuem Trainer 
Der VfB Stuttgart ist am Samstag, 15.03.2014, um 15.30 Uhr
im Weser-Stadion zu Gast.
NA, LOGO!
Der VfB wurde 1893 als FV Stuttgart gegründet. Eine Kro-
ne im Wappen symbolisierte einst die Verbundenheit mit
dem württembergischen Königshaus. Die drei Hirschstangen
(Geweihe) sind das Symbol Württembergs und waren schon im
allerersten VfB-Wappen 1912 vertreten, als aus dem FV Stuttgart und
dem Kronen-Klub Cannstadt der VfB entstand. Sie bleiben auch weiterhin erhal-
ten, wenn die Stuttgarter zur Saison 2014/2015 erneut ihr Wappen ändern und
zu einer früheren Variante zurückkehren. Der Stadtname Stuttgart fliegt aus dem
Logo, dafür kommt das Gründungsjahr (1893) wieder dazu. Bei der Mitgliederver-
sammlung im Sommer 2013 entschieden sich knapp 80 Prozent für diese Ände-
rung – aus Tradition. Das neue alte Wappen gab es bereits von 1949 bis 1994.
VfB-
InTEAMes
Der gegen den
SV Werder
letztmalig
aufgrund seiner roten Karte gesperrte An-
greifer
Vedad Ibisevic
traf als einziger der-
zeit aktiver Akteur gegen alle aktuellen
Bundesligisten – inklusive seines jetzigen
Clubs
VfB Stuttgart
!
Alexandru Maxim
trägt wie Werders
Phi-
lipp Bargfrede
die Nummer 44 auf dem
Rücken – aktuell die höchste in der Bun-
desliga vergebene Rückennummer.
Arthur Boka
, der beim VfB als Linksvertei-
diger oder im defensiven Mittelfeld zum
Einsatz kommt, ist mit nur
1,66 Meter
Körpergröße
in dieser Saison der kleinste
Akteur der Bundesliga.
Texte: T. Frers/ M. Lange, Fotos: Getty Images, imago
te
Bruno Labbadia
das Team betreut. Stevens
arbeitete zuvor bei PAOK Saloniki und war
vom griechi-
schen Club nur
eine Woche vor
seiner Vorstel-
lung in Stuttg-
art freigestellt
worden.
Der
erfahrene
Coach
machte
an seinem
ersten Arbeits-
tag in Stuttgart
deutlich: „Es
ist eins vor
zwölf. Wir haben unheimlich viel zu tun.
Es ist eine Herausforderung, aber der stelle
ich mich.“ Dabei betonte Stevens, dass er
nicht der alleinige
‚Heilsbringer‘
sein kann,
der den Abstieg des VfB verhindert: „Huub
Stevens kann das nicht allein, Fredi Bobic
(Vorstand Sport des VfB, Anm. d. Red.
)
kann das nicht allein, der Präsident kann
das nicht allein, und die Spieler können es
auch nicht allein. Wir müssen alle an einem
Strang ziehen.“ Für Huub Stevens ist der VfB
Stuttgart der
fünfte Club
in Deutschland.
Zuvor war er bereits beim FC Schalke 04,
bei Hertha BSC, dem 1. FC Köln und beim
Hamburger SV als Trainer tätig.
Das Maskottchen
Die VfB-Fans lieben
Fritzle
. Das Krokodil
steht bei Heimspielen vor der Fankurve und
fährt als einziges Maskottchen der Liga auch
zu
Auswärtsspielen
. Fritzle hat sogar einen
eigenen Fan-Club.
1992
führte der VfB das
Krokodil ein, damals hieß es noch Alligator
(Herleitung aus Liga und Tor). Nach nur
einem Jahr ließ der VfB über einen neuen
Namen abstimmen – Fritzle (in Anlehnung
an den ehemaligen
Goalgetter Fritz Walter
)
setzte sich gegen Joschi, Alwin, Julius und
Fetz durch.
Der neue Trainer
Das Auswärtsspiel beim SV Werder ist die
Premiere für
Huub Stevens
. Der Niederländer
ist seit Montag Trainer des VfB. Er löste
Tho-
mas Schneider
ab, der ganze
21 Bundesliga-
Spiele
auf der Bank der Stuttgarter gesessen
hatte. Stevens ist bereits der dritte Coach in
dieser Saison. In den ersten drei Partien hat-
WERDER MAGAZIN 319 27
BUNDESLIGA-HEIMSPIEL
1...,17,18,19,20,21,22,23,24,25,26 28,29,30,31,32,33,34,35,36,37,...88
Powered by FlippingBook