

16
Weiterbildungsordnung Ärztekammer Nordrhein
Abschnitt B
Gebiete, Facharzt- und Schwerpunktkompetenzen
Gebiete
FA- und SP-Kompetenz
1.
Allgemeinmedizin
FA Allgemeinmedizin
2.
Anästhesiologie
FA Anästhesiologie
3.
Anatomie
FA Anatomie
4.
Arbeitsmedizin
FA Arbeitsmedizin
5.
Augenheilkunde
FA Augenheilkunde
6.
Biochemie
FA Biochemie
7.
Chirurgie
7.1
FA Allgemeinchirurgie
7.2
FA Gefäßchirurgie
7.3
FA Herzchirurgie
7.4 FA Kinderchirurgie
7.5
FA Orthopädie und Unfallchirurgie
7.6 FA Plastische und Ästhetische Chirurgie
7.7
FA Thoraxchirurgie
7.8 FA Viszeralchirurgie
8.
Frauenheilkunde und Geburtshilfe
FA Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Schwerpunkte:
- Gynäkologische Endokrinologie und
Reproduktionsmedizin
- Gynäkologische Onkologie
- Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin
9.
Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
9.1
FA Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
9.2
FA Sprach-, Stimm- und kindliche Hörstörungen
10.
Haut- und Geschlechtskrankheiten
FA Haut- und Geschlechtskrankheiten
11.
Humangenetik
FA Humangenetik
12.
Hygiene und Umweltmedizin
FA Hygiene und Umweltmedizin
13.
Innere Medizin
13.1
FA Innere Medizin
13.2 FA Innere Medizin und Angiologie
13.3 FA Innere Medizin und Endokrinologie und Diabetologie
13.4 FA Innere Medizin und Gastroenterologie
13.5 FA Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie
13.6 FA Innere Medizin und Kardiologie
13.7 FA Innere Medizin und Nephrologie
13.8 FA Innere Medizin und Pneumologie
13.9 FA Innere Medizin und Rheumatologie
14.
Kinder- und Jugendmedizin
FA Kinder- und Jugendmedizin
Schwerpunkte:
- Kinder-Hämatologie und -Onkologie
- Kinder-Kardiologie
- Neonatologie
- Neuropädiatrie