Previous Page  97 / 140 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 97 / 140 Next Page
Page Background

Ärztekammer

Nordrhein

Kommunikation

Jahresbericht 2016

| 95

Ihr gutes Recht

Die Berufsaufsicht ist eine der zentralen Aufgaben der ärztlichen Selbstverwaltung.

Den Ärztekammern kommt die Aufgabe zu, für die Einhaltung der beruflichen Grundsätze

zu sorgen, die unter anderem in der ärztlichen Berufsordnung verankert sind.

Diese enthält Regelungen zum Verhalten gegenüber den Patientinnen und Patienten

sowie zum Verhältnis von Ärztinnen und Ärzten untereinander.

Die Rechtsabteilung hat unterschiedliche Schwerpunkte. Diese gehen von allgemeinen

Informationen über die individuelle Beratung des Arztes in Fragen der Berufsausübung,

die Berufsaufsicht bei Beschwerden, die Erteilung von Genehmigungen oder Unter-

sagungen bis hin zur Beobachtung, Entwicklung und Gestaltung rechtlicher Grundlagen

für die Kammer und ihre Kammerangehörigen. Die Rechtsabteilung arbeitet zentral,

wenngleich zahlreiche Verwaltungsaufgaben aus dem Bereich der Berufsaufsicht

dezentral von den Kreisstellen erledigt werden.

Themen-Schwerpunkte

Juristischer Austausch und Meinungsbildung

Aktivitäten auf Bundes- und Landesebene

Berufsgerichtsbarkeit

Berufsaufsicht und Beratung

Rechtliche Betreuung Medizinischer Fachangestellter

Rechtsabteilung