4
aktuell
titel thema
Leistung statt Prämie!
Die neuen SatzungSLeiStungen Der BKK rwe
Die BKK RWE trägt dieser Umfrage Rechnung: Mit neuen
Satzungsleistungen, einem attraktiven Sportpaket und ei-
ner kundenorientierten Struktur betont die BKK RWE auch
in Zukunft ihre Exklusivität für ihre Kunden.
Gerade im Vorsorgebereich wollen wir Sie umfassend
unterstützen. Denn Prävention ist die beste Gesundheits-
vorsorge. Aber auch dem Wunsch zahlreicher Versicher-
ter nach alternativen Arzneimitteln und Verbesserung der
zahnmedizinischen Versorgung tragen wir mit unseren
neuen Leistungen Rechnung. Dieses Leistungspaket ist ein
exklusives Angebot für unsere Kunden, speziell auf Ihre Be-
dürfnisse zugeschnitten.
Vorsorge in Sachen Brustkrebs
Bei der frühestmöglichen Erkennung von Brustkrebs be-
stehen gute Heilungschancen. Daher können unsere Ver-
sicherten Maßnahmen in Anspruch nehmen, die eine Früh-
erkennung möglich machen:
Eine repräsentative Umfrage im Auftrag des BKK Bundesverbandes ergab, dass nur
20 Prozent der Befragten die Überschüsse ihrer Krankenkasse als Prämie ausgezahlt
haben wollen. Hingegen möchten 43 Prozent Investitionen in Mehrleistungen sowie
eine Reduzierung der Zuzahlungen.
SerVice & leiStungen
•
Discovering hands® –
Sehbehinderte ertasten Brustkrebs
Wir übernehmen die Kosten für Untersuchungen im
Rahmen des Programms Discovering hands®: Dieses
Programm nutzt die ausgesprochen ausgeprägten
Fähigkeiten Sehbehinderter im Bereich des Tastsinns.
Speziell ausgebildete sehbehinderte Frauen (Medizi-
nische Tastuntersucherinnnen, MTU) ertasten in einer
sehr ausführlichen Untersuchung Veränderungen im
Brustdrüsengewebe. Die Untersuchung erfolgt in der
Praxis der am Programm teilnehmenden Frauenärzte.
•
Mammografie und Mamma-Sonografie
Die Mammografie ist eine Röntgenuntersuchung der
Brust und gilt als beste Methode zur Früherkennung von
Brustkrebs. Bei Frauen über 50 Jahren gehört sie des-
halb zu den von den Krankenkassen bezahlten Vorsorge-
untersuchungen. Die Ultraschalluntersuchung der Brust
(Mamma-Sonografie) ist insbesondere bei jüngeren
Frauen eine wichtige Ergänzung der Mammografie, da
sie häufig ein dichtes Brustgewebe haben; eine Mammo-
grafie führt hier häufig nicht zu einem klaren Untersu-
chungsergebnis. Wenn eine medizinische oder familiäre
Vorbelastung vorliegt, übernimmt die BKK RWE die
Kosten für beide Untersuchungen auch für Frauen unter
50 Jahren in Höhe von 90 Prozent, bis zu 100€ jährlich*.
Gesundheits-Check-up unter 35
Wir ermöglichen auch unseren Versicherten, die noch
nicht 35 Jahre alt sind, einen umfassenden Gesundheits-
Check-up in Anspruch zu nehmen: Jeder, der familiär oder
medizinisch vorbelastet ist, kann sich bei seinem Arzt sys-
tematisch durchchecken lassen. Beim Check-up wird zum
Beispiel überprüft, ob Diabetes, Herz-Kreislauf- oder Nie-
ren-Erkrankungen vorliegen oder ob Risikofaktoren vorhan-
den sind. Für ihre Versicherten übernimmt die BKK RWE die
Kosten zu 90 Prozent, bis zu 100€ im Jahr*.
Messung der Halsschlagaderdicke
Die meisten Menschen sterben – noch vor Krebs – an einem
Herzinfarkt oder einem Schlaganfall. Ursache ist häufig
eine Verengung der Gefäße (Atherosklerose). Durch eine
Intima-Media-Dicke-Messung (dabei wird die Dicke der Ge-
fäßwand der Halsschlagader gemessen) mittels Ultraschall
können schnell und unkompliziert Veränderungen der Ge-