WERDER MAGAZIN Nr. 314 - page 21

neugierig auf Neues ist und hier mit uns arbei-
tet“, erklärt Erdmann, der in einem internen
Mentoren-Programm weitere junge Mitarbei-
ter betreut. „Tim ist sehr offen, bodenständig,
hat eine große Bereitschaft, etwas zu lernen,
und sich vom ersten Tag an hervorragend ein-
gebracht. Er war eine große Bereicherung.“
Für Klaus Filbry,
Vorsitzender der Geschäfts-
führung des SV Werder Bremen, kommt das
nicht überraschend. Er hat das Trainee-Pro-
gramm von Tim Borowski initiiert und sagt:
„Ich habe bisher überall sehr positive Rück-
meldungen bekommen. Tim hat große Lust
auf dieses Programm und vertritt den SV
Werder ausgezeichnet. Es ist für ihn wichtig,
praxisnahe Management-Erfahrungen auch
außerhalb des Sports zu sammeln. Mondelez
International ist ein Unternehmen auf Top-
Niveau. Gerade der Vertrieb um Axel Erd-
mann sucht in Deutschland seinesgleichen.
Deswegen sind wir über dieses Engagement
unseres Partners sehr glücklich.“
Ist es denn für Tim Borowski
überhaupt denk-
bar, später außerhalb des Fußballs, sogar au-
ßerhalb des Sports zu arbeiten? Der 33-Jäh-
rige lacht und überlegt einige Zeit, ehe er
sagt: „Je nachdem, welche Aufgabe auf mich
zukommen würde – ich müsste entschei-
den, ob ich mir das zutraue. Aber warum
nicht? Warum sollte man sich schon vorher
einschränken?“ Sein Mentor Axel Erdmann
jedenfalls ist überzeugt: „Tim bringt sehr viel
mit, um eines Tages eine verantwortungsvol-
le Management-Position zu bekleiden – egal,
ob im Sport oder in einer anderen Branche.“
Martin Lange
Ausgezeichnete Lehrmeister
Tim Borowski mit seinem
Mentor Axel Erdmann und
Felix Regehr (kleines Foto
re., v. re.).
Mittendrin
Teammeetings, Projektarbeit
oder kleine Genusspause mit frischem
Kaffee – Tim Borowski erlebte bei Mon-
delez den kompletten Arbeitsalltag mit.
Fotos: J. Rathke/Mondelez International
WERDER MAGAZIN 314 21
1...,11,12,13,14,15,16,17,18,19,20 22,23,24,25,26,27,28,29,30,31,...88
Powered by FlippingBook