WERDER MAGAZIN Nr. 319 - page 47

Die Spannung
hoch halten 
Die vorderen Tabellenränge
in der Regionalliga Nord blei-
ben umkämpft: Spitzenreiter
VfL Wolfsburg hat zuletzt sei-
ne Ambitionen auf den Auf-
stieg untermauert, schüttelt
die Konkurrenz jedoch nicht
ab – auch nicht Werders U23.
TERMINE U23
Sonntag, 16.03.2014, 14.00 Uhr
VfR Neumünster –
SV Werder Bremen
Sonntag, 23.03.2014, 14.00 Uhr
SV Werder Bremen –
TSV Havelse
Freitag, 28.03.2014, 19.30 Uhr
BV Cloppenburg –
SV Werder Bremen
Samstag, 05.04.2014, 14.00 Uhr
SV Werder Bremen –
VfL Wolfsburg II
W
ir sind zufrieden
mit der derzeitigen
Entwicklung der
Mannschaft und
der Art und Weise, wie das Team
im Training und in den Spielen
auftritt“, erklärt Frank Baumann,
fügt jedoch hinzu: „Wenn man
die Partie in Oldenburg heraus-
nimmt…“ Werders Direktor
Profifußball und Scouting spricht
dabei die fehlende Konstanz der
Grün-Weißen an. Denn zwi-
schen dem starken Jahresstart in
Braunschweig (1:0-Erfolg) und
dem souveränen 3:0 gegen Flens-
burg lag das enttäuschende 0:3
in Oldenburg. Eine ganz ärgerli-
che Niederlage, da der Abstand
zu Spitzenreiter Wolfsburg hätte
verkürzt werden können. „Wie
in jedem Job kann man auch im
Fußball nicht nur darauf hoffen,
bei den Spielen einen guten Tag
zu erwischen. Man muss seine
Arbeit jeden Tag im Training
und im Spiel gut machen“, betont
U-23-Coach Viktor Skripnik.
Bislang ist er
jedoch keineswegs
unzufrieden mit seiner Mann-
schaft: „Über die gesamte Saison
hinweg haben wir gute und we-
niger gute Spiele gemacht, muss-
ten gleich über mehrere Monate
auf einige wichtige Spieler ver-
zichten. Dennoch sind
wir noch oben dabei.
Und ich hoffe, dass wir
in unserer Entwick-
lung noch nicht am
Limit sind. Es steckt
noch mehr Potenzial
in dieser Mannschaft“,
so der Trainer, dem
es dabei nicht nur um
das Abschneiden in
der Regionalliga geht:
„Wir wollen jeden Spieler weiter
verbessern, um möglichst noch
mehr Jungs an das Bundesliga-
Team heranzuführen.“
Auf Tabellenführer
VfL Wolfsburg
beträgt der Abstand der Grün-
Weißen derzeit sechs Punkte.
Jedoch haben sie ein Spiel weni-
ger absolviert. „Wir wünschen
uns, dass wir den Anschluss an
Wolfsburg noch lange halten
können und somit die Saison für
die Mannschaft und auch für die
Liga spannend halten können“,
sagt Frank Baumann, der wie
Viktor Skripnik betont: „Es geht
darum, in dieser Liga eine gute
Rolle zu spielen. Der Aufstieg ist
nicht das primäre Ziel. Sollte er
uns aber gelingen, wäre das na-
türlich eine schöne Zugabe.“
Norman Ibenthal
Auf einem guten Weg
Julian von Haacke
gehört zu den Leis-
tungsträgern bei
Werders U23.
Foto: nordphoto
Herzlichen Glückwunsch!
Werders U-9-Talente
haben die Bremer
Hallenmeisterschaft
2014 gewonnen. In
der Endrunde setzten
sich die Grün-Weißen
gegen die Stadtrivalen
FC Huchting, FC Ober-
neuland, TV Bremen-
Walle, SC Borgfeld und
TV Eiche Horn durch.
WERDER MAGAZIN 319 47
REGIONALLIGA
1...,37,38,39,40,41,42,43,44,45,46 48,49,50,51,52,53,54,55,56,57,...88
Powered by FlippingBook