D
ie Werder-At hlet in
wurde vom Deutschen
Leichtathletik-Verband
für die U-18-Olympia-
Trials in Baku nominiert. „Nur
wer hier im Team ist, hat im
Sommer die Chance, bei den
Olympischen Jugendspielen in
Nanjing (China) zu starten“,
so schreibt es der Verband auf
seiner Homepage. Dementspre-
chend groß war die Freude bei
Stina Seidler, als sie von ihrer
Nominierung erfuhr: „Bei den
Deutschen U-20-Meisterschaften
in Sindelfingen hat mich Stab-
hochsprung-Bundestrainer Ste-
fan Ritter für Baku vorgemerkt.
Ich war sehr gespannt, wie der
Bundesausschuss Leistungssport
entscheidet, und habe mich rie-
sig gefreut, als ich per E-Mail von
meiner Nominierung erfuhr.“
Bei den EYOT
(European Youth
Olympic Trials) erwartet die
Deutsche U-18-Meisterin und
deutsche Rekordhalterin des
vergangenen Jahres (4,11 Meter)
ein intensiver Wettkampf, denn
„um nach Nanjing fahren zu dür-
fen, muss ich in Baku unter die
ersten Acht kommen und beste
deutsche Springerin sein. Die
Richtlinien geben vor, dass pro
Nation nur eine Stabhochsprin-
gerin nach China reisen darf“, so
die Werder-Athletin.
Neben Stina Seidler
wird in Baku
die Deutsche U-20-Hallenmeiste-
rin Juliane Schulze vom SSC Bad
Sooden-Allendorf (4,05 Meter)
an den Start gehen. „Ich gehe da-
von aus, dass es ein Duell der bei-
den deutschen Springerinnen um
den Startplatz in Nanjing wird“,
sagt Werders Stabhochsprung-
Trainer Leszek Kass. „Wenn alles
normal verläuft, dann springen
beide unter die Top 8, allerdings
wird dazu eine Höhe von über
vier Metern notwendig sein.“
Besonders große Aufregung
kann
man bei Stina Seidler derzeit
noch nicht feststellen. Vielmehr
freut sie sich auf die anstehen-
den Erlebnisse: „Ich bin sehr
glücklich, dass ich trotz meiner
verletzungsbedingten Wett-
kampfpause in der Hallensaison
das Vertrauen des Verbandes be-
kommen habe, und würde mich
unglaublich freuen, wenn es mir
gelingt, dies mit einer tollen Leis-
tung zurückzuzahlen. Ich fühle
mich mittlerweile wieder fit, bin
gesund und voll im Training. Zu-
sammen mit Leszek werde ich
die verbleibenden drei Monate
nutzen, um mich intensiv auf die
EYOT vorzubereiten.“
Werders Sportwart
Andrei Fabri-
zius ist ebenfalls begeistert von
Seidlers Nominierung: „Alleine
die Berufung in den sehr kleinen
U-18-Bundeskader für Baku ist
eine riesige Sache für Stina und
natürlich auch für den SV Wer-
der. Darauf kann sie und können
wir sehr stolz sein. Nun heißt
es Daumen drücken, dass Stina
gesund bleibt und bei den EYOT
ihre volle Leistung zeigen kann.
Ob dabei dann der Olympia-
Startplatz herausspringt, wird
man sehen. Träumen darf sie auf
jeden Fall davon, und das sollte
sie noch mehr motivieren.“
Die European Youth Olympic Trials
in Baku (Aserbaidschan) finden
vom 30. Mai bis 1. Juni 2014
statt. Die Olympischen Jugend-
spiele in Nanjing (China) werden
vom 16. bis 28. August 2014 aus-
getragen.
Olaf Kelterborn
INTERNET
Ausführliche Berichte und
weitere Informationen über die
Abteilung gibt es im Internet
unter
FACEBOOK
Aktuelle Informationen rund
um die Abteilung, Wettkampf-
termine, Ergebnisse und vieles
mehr gibt es auch unter
Der Traum
von Olympia
Welcher
Athlet hat nicht das große Ziel,
einmal bei Olympischen Spielen
zu starten? Für
Stabhochspringe-
rin Stina Seidler
könnte dieser
Traum schneller
Realität werden
als erwartet.
Fotos: I. Hensel
Hoch hinaus
Stina
Seidler ist Deutsche
U-18-Meisterin im Stab-
hochsprung und hofft
nun auf die Teilnahme
an den Olympischen
Jugendspielen im
chinesischen Nanjing.
54 WERDER MAGAZIN 319
LEICHTATHLETIK