D
amit der SV Werder
gegen den deutschen
Rekordmeister in Best-
besetzung antreten
kann, war eine kurzfristige
Spielverlegung notwendig. Dank
der Kooperationsbereitschaft des
Gegners wird nun am
Montag,
24.03.2014,
in der Werder-Halle
Hermine-Berthold-Straße gespielt.
Die Endphase
in der TTBL ist of-
fiziell eingeläutet, und noch im-
mer sind im Kampf um die Play-
Off-Plätze viele offene Fragen zu
klären. Außer dem souveränen
Tabellenführer aus Fulda hat
noch kein Team die Endrunden-
Teilnahme sicher, mindestens
vier Vereine machen sich berech-
tigte Hoffnungen auf ein Ticket
fürs Halbfinale. Dazu zählt na-
türlich Borussia Düsseldorf. Der
Serienmeister hat sich die Zu-
rückeroberung des Meistertitels
als oberstes Saisonziel gesetzt.
Um diesen Plan
in die Tat um-
zusetzen, könnte ein Sieg beim
aktuellen Deutschen Meister in
Bremen hilfreich sein. Doch die
Werderaner spielen bisher eine
sehr gute Rückrunde und wollen
den letzten Schritt zur Teilnahme
an den Play-Offs machen. Beina-
he hätten die Grün-Weißen dabei
auf ihren besten Mann verzich-
ten müssen, denn der asiatische
Tischtennis-Verband durchkreuz-
te die lang geplante Spielplanung
der Bundesliga: „Leider wurde
der Asia-Cup genau auf das Wo-
chenende des Heimspiels gegen
Düsseldorf gelegt. Und das Tur-
nier ist für alle Asiaten Voraus-
setzung, um am World Cup teil-
nehmen zu können. Bei diesen
Verbandsvorgaben waren uns
natürlich die Hände gebunden“,
erklärt Teammanager Sascha Gre-
ber. Dank des Entgegenkommens
der Borussia konnte das Duell um
einen Tag verlegt werden. „Die
Düsseldorfer, insbesondere And-
reas Preuss, haben mit einer ta-
dellosen sportlichen Einstellung
die Verlegung ermöglicht. Dafür
sind wir dankbar und wissen
das sehr zu schätzen“, so Greber.
Somit sind alle Bedingungen für
einen echten Tischtennis-Feiertag
in der Werder-Halle erfüllt, auch
wenn er dieses Mal auf einen
Montag fällt.
Florian Schwarz
N
ach der Hinrunde lag
die zweite Herren-
Mannschaft des SV
Werder mit nur einem
Punkt auf dem letzten Tabellen-
platz, zeigte sich dann jedoch
von ihrer kämpferischen Seite.
Nun gab es den ersten Rück-
schlag der Rückrunde. Nachdem
das Team zunächst zwei von
vier Spielen gewinnen konnte,
musste man eine unglückliche
6:9-Niederlage gegen den MTV
TERMIN
ACHTUNG SPIELVERLEGUNG!
Montag, 24.03.2014, 19.00 Uhr
TTBL, 15. Spieltag
SV Werder Bremen –
Borussia Düsseldorf
Werder-Halle
Hermine-Berthold-Straße
Ein Feiertag am
Montagabend
Für
viele Tischtennis-Fans und auch für
die Akteure sind die Begegnungen
gegen Borussia Düsseldorf das un-
umstrittene Highlight der Saison.
Aufholjagd vorerst gestoppt
Tostedt einstecken. Dennoch be-
steht noch die Möglichkeit auf
den Klassenverbleib. Die Mann-
schaft ist derzeit nur vier Punk-
te vom Relegationsplatz entfernt.
Besonders durch Neuzugang
Dennis Meyerhoff ist das Team
wesentlich stärker geworden.
Rami Karnoub ist im oberen
Paarkreuz mit sehr viel Engage-
ment im Einsatz. Mannschafts-
führer Stefan Dörr-Kling zeigt
ebenfalls gewohnt starke Leis-
tungen. Jan-Hendrik Voigt erar-
beitet sich nach einer Halbserie
mit vielen Negativ-Erlebnissen
auf seiner neuen Position in der
Aufstellung durch Siege wieder
das nötige Selbstvertrauen. Die
Mannschaft hat somit noch alle
Möglichkeiten, ihr Engagement
mit Erfolg zu krönen.
Niklas Glade
Foto: M. Stöver
Volle Halle
Duelle
gegen Düsseldorf
(hier Timo Boll
und Werders
Adrian Crisan, re.)
sind stets ein Zu-
schauermagnet.
Ehrgeizige ‚Zweite‘
Stefan Dörr-
Kling, Rami Karnoub, Arne
Koch, Dennis Meyerhoff, Jan-
Hendrik Voigt und Vladimir
Feldmann (v. li.).
TISCHTENNIS
WERDER MAGAZIN 319 53